Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Problem mit Generate Part from Product

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit Generate Part from Product (1557 mal gelesen)
Arbusto
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Arbusto an!   Senden Sie eine Private Message an Arbusto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arbusto

Beiträge: 3
Registriert: 20.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe ein Problem mit Generate Part from Product im V5 R18 SP04. Einige Teile verwenden grosse Pattern welches ein Absturz verursacht, sobald man diese Parts löscht funktioniert es.

Kennt jemand die Lösung solcher Probleme oder ist dies nur eine Störung vom "Käthi R18 SP04"?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TGS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TGS an!   Senden Sie eine Private Message an TGS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TGS

Beiträge: 10
Registriert: 26.03.2008

Catia V5 R16 SP 5
Catia V5 R17

erstellt am: 27. Mai. 2008 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arbusto 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
hast Du schonmal einen CatClean über Deine Modelle laufen lassen ?
Ist zwar nicht immer ein Heilmittel aber meine Erfahrung hat bisher gezeigt (zumindest R12 - R17) das die Modelle dann wieder "sicherer" laufen.
Gruß TGS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 27. Mai. 2008 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arbusto 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Arbusto,

das hat mit der Qualität der Modelle nichts zu tun. D.h. ein CATDUA (CATClean) wird dir bei deinem PProblem nicht helfen.

Das Problem ist, das alle Daten während der Umwandlung in deinen Arbeitsspeicher geschoben werde. Dieser wird zu kein und eine weitere Speicherzuweisung ist durch Windows bzw. UNIX nicht mehr möglich.
Eine Lösung gibt es zu diesem Problem nicht wirklich. Eine Idee wäre die großen Pattern im Part zu kopieren, sie als dummes Teil einzufügen und das andere Pattern zu deaktivieren. Anschließend dann aus dem Produkt ein Part machen.

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arbusto
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Arbusto an!   Senden Sie eine Private Message an Arbusto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arbusto

Beiträge: 3
Registriert: 20.05.2008

erstellt am: 27. Mai. 2008 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann ist dies wohl eine Verschlimmbesserung vom R16 auf R18. Habe es auf R16 getestet und es funktioniert einwandfrei.

Danke und Gruss Arbusto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 27. Mai. 2008 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arbusto 10 Unities + Antwort hilfreich

hast du es auch auf der selben Maschine versucht? Könnte sein das in R18 das Datei- und Speichermanagment ein bisschen anders implementiert wurde und es deswegen noch schneller zu einer Arbeitspeicherüberlastung kommt. 

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arbusto
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Arbusto an!   Senden Sie eine Private Message an Arbusto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arbusto

Beiträge: 3
Registriert: 20.05.2008

erstellt am: 28. Mai. 2008 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, ich habe es auf meinem alten Rechner versucht mit den genau gleichen Parts in der Zusammenstellung. Mir R16 funktioniert es gut, R18 hat Mühe...
Die Performanz von R18 ist auch nicht so richtig schnell, man merkt es beim schliessen der grossen Zusammenstellungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz