| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Multi Section Solid (2946 mal gelesen)
|
Nomodok Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 24 Registriert: 27.10.2004 Catia V5-6 R27 SP4
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich will ein Part erzeugen mit dem Übergang zwischen Sketch 1 und Sketch 2. Die beiden Sketche berühren sich. Siehe Bild. Aber irgendwie kommt immer eine Fehlermeldung. Hab es auch schon mit Spine und Guide versucht bringt aber nicht wirklich viel. Oder nutzt man hier eine andere Funktion als Multi Section Solid? vielen Dank schonmal (Catia V5 R16, Servicepack 6, Hotfix 12) ------------------ hrmpf... kommt noch was.. «ò_ó» Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nomodok
Hallo Nomodok, wenn Du das ganze in der anderen Richtung aufziehst, dann kann es klappen. Leitkurve die Achse, Führungskurven und Schnitte siehe Bilder und wichtig ist die Neubegrenzung: neu begrenzt auf Endbereich muss inaktiviert werden. Gruß Mörchen PS: habs versehentlich in Flächen modelliert, aber im Solid gehts exakt genauso! [Diese Nachricht wurde von Mörchen am 20. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nomodok Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 24 Registriert: 27.10.2004
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nomodok Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 24 Registriert: 27.10.2004 Catia V5-6 R27 SP4
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nach einigem testen bin ich immer noch nicht viel schlauer. Auf dem Bild sieht man das die eine Seite zu stimmen scheint aber warum macht die andere einen Bogen? Die Datei hab ich mal angehängt. Muss ich noch was beachten z.B. offene Profile oder so? gruss p.s. ein glück moin is Freitag... ^^ ------------------ hrmpf... kommt noch was.. «ò_ó» Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nomodok
Hallo Nomodok, ein wunder, dass überhaupt was ging; der Fehler sind die Führungskurven: es müssen 3 einzelne Kurven sein. (Im Sketch 12 darf die horizontale Linie nicht sein und die Ellipse muss in der Mitte gesplittet werden. Entweder die 1/4-Ellipsen auf 2 Sketche verteilen, oder die eine Seite ausgeeben (Ausgabe/Output) Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nomodok Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 24 Registriert: 27.10.2004
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat geklappt ^^, hab die Leitkurven geteilt und es scheint jetzt in ordung zu sein. Muss ich mir nochmal genauer anschauen. Vielen dank Mörchen. p.s. schönes WE schonmal ------------------ hrmpf... kommt noch was.. «ò_ó» Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |