| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Leere Excel Stückliste aus Catia (4857 mal gelesen)
|
CAD-Michel Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 13.09.2004 Catia V5 R17 64bit Sp3
|
erstellt am: 16. Apr. 2007 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo habe da folgendes Problem: Ich muss Stücklisten in Excel für unseren Einkauf ausschreiben. An allen Arbeitsplätzen funktioniert es nur an einer nicht. Es wird zwar eine Datei ausgeschrieben aber die ist ohne Inhalt. Wir arbeiten mit Catia V5 R17 64bit Sp3 Unglücklicherweise ist an dieser Maschine ein Update von XP auf Service Pack 2 durchgeführt worden. Die anderen Maschine haben noch das XP Service Pack 1 Liegt es an den XP Service Packs? Erledigt sich das Problem bei einem höherem Catia Service Packs? Und welches ist die beste Lösung? Für jede Antwort bin ich dankbar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R29 Teamcenter R11 Windchill R11
|
erstellt am: 16. Apr. 2007 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
|
CAD-Michel Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 13.09.2004 Catia V5 R17 64bit Sp3
|
erstellt am: 16. Apr. 2007 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort. Wir arbeiten mit Excel 2003. Funktioniert auch ohne Problem. Alle Rechner sind gleich konfiguriert bis auf den einen der Service Pack 2 hat und genau der schreibt nur leere xls-Datein aus Als *.txt bekommen wir die Stückliste ausgeschrieben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hilbo Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 06.01.2005
|
erstellt am: 16. Apr. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
|
CAD-Michel Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 13.09.2004 Catia V5 R17 64bit Sp3
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 06:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.5 CATIA V5R19SP3 AIX 5.3 TL07, Windows XP
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
Nur als Idee : 64Bit ?? Wir haben Probleme mit der Kommunikation von VPM mit CATIA auf AIX, wenn CATIA im 64Bit Modus läuft. (Übrigens wenn ich 64 Bit habe, habe ich auch Probleme ) ------------------ Nichts ändern ist langweilig !! Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Michel Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 13.09.2004 Catia V5 R17 64bit Sp3
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
Hallo CAD-Michel, ein ähnliches Problem hatte ich auch schon unter 32bit. Hier habe ich alles ausprobiert neuinstallation sowohl von Office als auch von CATIA usw. und nichts hat geholfen. Dies scheint ein Windowsproblem zu sein. Bei mir hat hier nur eine vollständige neuistallation des Rechners geholfen. Wobei ich dann auf eine vorhandene zurückgreifen und diese als Backup(und somit als clon) auf die Maschine ziehen würde. Arbeitet ihr mit einer Mutterinstallation(also geclonten Festplatten)? ...wenn ja kann es daran natürlicher Weise nicht liegen... mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StRei Mitglied CAD/EDA-Systemadministration

 Beiträge: 32 Registriert: 30.08.2001 MS WindowsXP 64bit ed. IntelliStation A Pro 2*AMD Opteron 250 2,4 8GB Ram, Quadro FX3450<P>CATIA V5R16SP9 SmarTeam V5R16SP9
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
Hallo, mal eine Frage: War bei Euch CATIA u.U. vor Office/Excel installiert? Ich habe hier das gleiche Problem auf 2 Rechnern. Auf beiden war CATIA zuerst da. RSchulz macht gerade einen davon platt und installiert das Office mal vor CATIA. Stephan ------------------ Stephan [Diese Nachricht wurde von StRei am 18. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Michel Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 13.09.2004 Catia V5 R17 64bit Sp3
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Herbert Leichtfuss Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 09.01.2001 CASIO FX-50
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
|
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27 Windows 11 / 64bit CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2023
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
|
stefan_r Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 09.10.2001 WIN7 Pro CATIA V5 R19SP3HF48 MD2 XM2 DP2+GAS+.... CAC HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB Nvidia Quadro FX1800 /259.70
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
|
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27 Windows 11 / 64bit CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2023
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Michel
|