| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: schnelles Radienmessen von Surfaces (11330 mal gelesen)
|
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielleicht weiß ich es ja bloß nicht. Aber ich rege mich jedesmal auf wenn ich auf die schnelle den Radius irgenteiner Fläche messen will. Ist kein isoparametrisches Element zur Hand, wird fast nie ein Radius angegeben. Früher in V4 habe ich die Surface selektiert und dann ein paar Punkte indiziert und schon hatte ich den Radius der Fläche. Ich meine keine Krümmungsanalyse, sonder irgentwas schnelles für zwischendurch. Pick --> Radieninfo ------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angi1978 Mitglied Fahrzeugtechniker / Konstrukteur
 Beiträge: 1 Registriert: 16.01.2007
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kri
Hallo kri, versuche es doch mal unter Measure Between => dritte Einstellung "Measure Between in fan mode" Einstellung unter selection 2 mode: center of 3 points arc: drei Punkte auf einem Arc (Boundary) inplizieren und dann bekommst du einen ungefähren Radius, Vorraussetzung das du unter Customize... minimum distance eingestellt hast. sihe auch Anhang Bitte Angi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das wars (centre off 3 point arc), geht auch mit dem normalen Messen zwischen. Die besten Ergebnisse gibt es wenn man sich Isoparameter anzeigen lässt. Beim messen dann mit den Optionen Nur Fläche/3 Punkt bogen. Dann Fläche selectieren und dann 3 Punkte auf dem Isoparameter.
------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kri
eine schnelle Überprüfung? Insert/Analysis/Surfacic Curvature Analysis Typ limitit und on the fly einstellen und du hast die Analyse ala V4 ohne jedoch die Punkte zu klicken - Element muss dazu nicht aktiv sein, einfach drüberfahren. Anbei auch Bsp-Part mit 3 Variablen linearen Radien und einem konstanten 30mm R und weil ich so bescheuert war. dem jpg ein .txt dranzuhängen , diese jpg als Image unten angezeigt ;-) [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 08. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
el L0bo Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 22.07.2014
|
erstellt am: 22. Jul. 2014 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kri
Hallo allerseits, ich muss das Thema hier noch einmal herauskramen. Ich wollte fragen, ob es in irgend einer Weise möglich ist, diese Funktion oder etwas Vergleichbares auch im Assembly Design zu nutzen? Ich habe nämlich eine Baugruppe und muss an den Stellen, an denen die Bauteile mit Nieten gefügt werden, die Radien der Blechoberflächen überprüfen. Beste Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 22. Jul. 2014 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kri
Hallo el L0bo, willkommen im Forum. Im Assembly kenne ich da nichts, aber im PartDesign gibt es "Part Analysis" in der Toolbar "PartDesign Feature Recognition". ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 22. Jul. 2014 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kri
|