| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: replace geometry - aber nur teilweise (1094 mal gelesen)
|
KYD Mitglied Dipl. Ing. Schiffbau
  
 Beiträge: 629 Registriert: 24.03.2004 Catia V5 r17 SP6 (englisch) Win XP Pro SP2 Dell M90, 2 GB RAM, 512MB Graphik
|
erstellt am: 18. Feb. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsen Kollegas, Ich habe eine Linie und mit dieser Linie mehrere Splits erzeugt. Jetzt moechte ich gerne einen Teil dieser Splits mit einer anderen Linie machen. Kann man "replace" auch nur fuer einen Teil der Splits anwenden? Schoenes Wochenende, christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
  
 Beiträge: 736 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 20. Feb. 2006 05:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KYD
Hallo Christoph, nein, leider nicht. Da musst Du Element für Element auswählen und hier dann separat für den Split die neue Linie angeben. Replace nimmt alle erzeugten Elemente mit. Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------------------ Be yourself, but better! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KYD Mitglied Dipl. Ing. Schiffbau
  
 Beiträge: 629 Registriert: 24.03.2004 Catia V5 r17 SP6 (englisch) Win XP Pro SP2 Dell M90, 2 GB RAM, 512MB Graphik
|
erstellt am: 20. Feb. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
reiffm Mitglied Angestellter

 Beiträge: 82 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KYD
Hallo zusammen, da sollte doch in R19 die Option "Do replace only for elements situated after the In Work Object" weiterhelfen? Allerdings gelingt es mir nicht, das auch umzusetzen ;-| Im angehängten Beispiel soll der Point.1 durch Point.2 ersetzt werden, allerdings nur für die Linie. Die Kugel soll bleiben wo sie ist. ------------------ Frohes Schaffen Michael Reiff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |