Autor
|
Thema: Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM version 5 release 12 service pack 1 (264 mal gelesen)
|
cwillmann Moderator
  
 Beiträge: 913 Registriert: 17.03.2001 DELL Precision M50 (P4 2Ghz, 1GB Ram, Quadro500XGL, WinXP); CATIA V5 (ab R4), SMARTEAM V5 (ab R10); Pro/ENGINEER, Pro/INTRALINK
|
erstellt am: 25. Sep. 2003 18:10 Unities abgeben:         
Gerade eben reingeflattert - und das gerade mal eine Woche nach dem Announcement von R12. Hat schon überhaupt jemand die CDs bekommen?---------------------------- As of 25 September 2003, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes SP01201 - AIX SP11201 - HP-UX SP21201 - IRIX SP31201 - Solaris SP51201 - Windows2000/XP In addition to the above, the following is available for downloading at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlpmpfixes SP91201 - SMARTEAM on Windows For further information, review the Program Directories available at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/duke?fetch=/PD/index.html ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WEBER-HYDRAULIK Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 26. Sep. 2003 07:02 Unities abgeben:         
Hallo Christian!Wieder mal so ein Scherz von DS. R12SP1 bereits verfügbar, aber R12GA noch nicht ausgeliefert! mfg Kurt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pfanni Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 09.07.2001
|
erstellt am: 28. Sep. 2003 16:27 Unities abgeben:         
Also, ich verstehe DS so langsam nicht mehr!Die bringen ein Release nach dem anderen - was soll das? Wenn die sich nur mal darum kümmern würden ein Release mit anständigen ServiePacks auf einen stabilen, funktionierenden Stand zu bringen, aber nein. Es müssen ja gleich immer neue Module erfunden/programmiert werden - und wir sind die Beta Tester. So was können sich nur Software-Entwickler erlauben. Man stelle sich so was mal beim Automobilhersteller vor... Viel Spaß mit der R12... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied
   
 Beiträge: 1031 Registriert: 22.07.2002
|
erstellt am: 28. Sep. 2003 17:46 Unities abgeben:         
Naja, da gibt´s auch immer mehr Autofahrer die Beta-Tester sind. Siehe 7er BMW. Die meisten aller Pannen kommen mittlerweile aus dem Elektronikbereich. Das zeigt dass auch die Automobiler wenig testen was ihre Software in den Fahrzeugen angeht. Die meisten Pannen können mittlerweile durch ein Reboot der Software behoben werden. Warten wir´s mal ab bis der ganze Elektronikschnickschnack von den 7ern, S-Klassen, und A8ern, in die Golf-Klasse reinkommt. Das kann dann noch lustig werden.Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Moderator
   
 Beiträge: 1265 Registriert: 12.03.2001 Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keines da. F.Kafka
|
erstellt am: 28. Sep. 2003 19:21 Unities abgeben:         
@KurtDu musst mal schauen wie die Auslieferungen laufen. Die verteilung der CDs erfolgt nicht durch DS, DS liefert ein Master-Set an IBM und die vervielfälltigen diese und verschicken diese (für mich nach einem nicht nachvollziehbarem Schema). Dieser Terminplan wird in der regel ziemlich fix von DS eingehalten. Du kannst ja jetzt den SP als CD bestellen, ich nehme an die wirst Du dann auch nicht früher erhalten als den GA. @pfanni Ihr müsst ja nicht jeden Release mitmachen, wenn etwas dabei ist was was bringt, kann man sich überlegen diesen mitzumachen, ansonsten halt auslassen. Wir machne das Gleiche auch mit den SPs, mann muss ja auch nicht alle installieren. Axel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied
   
 Beiträge: 1031 Registriert: 22.07.2002
|
erstellt am: 28. Sep. 2003 22:19 Unities abgeben:         
Hallo Axel,seh ich auch so. Es ist ja auch von Dassault nicht so gedacht, daß jeder jeden Release und Service Pack installiert. Man installiert was man braucht. Der Terminplan wann was kommt wird eigentlich schon sehr gut eingehalten, da kann man sich schon darauf einrichten. Gruß, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 802 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 09:45 Unities abgeben:         
Es ist schön, wenn ihr Euch raussuchen könnt, welches Release und welchen SP ihr installiert. Wir haben mehrere Kunden, und jeder arbeitet mit einem anderen Release oder Servicepack. Und wir sind da nicht die einzigen, die mit dem Problem leben müssen.------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |