Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Speicherfehler

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Speicherfehler (1546 mal gelesen)
Stoffel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 272
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 28. Aug. 2003 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

memoryerror.jpg

 
Howdy!

Ich habe mal versucht, etwas größere Produkte zu erstellen. Dabei habe ich die angehängte CATIA-Speicher-Fehler Meldung bekommen.

Win XP mit CATIA R10SP3

Weiß jemand vielleicht was genaueres, wieviel Speicher CATIA fehlerfrei verwalten kann?

Fette Grüße
    Stoffel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 1265
Registriert: 12.03.2001

Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keines da.
F.Kafka

erstellt am: 28. Aug. 2003 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Stoffel

kannst Du uns noch verraten wieviel Memory Du auf Deiner Kiste hast, wie gross Dein Swapspace auf dem Computer definiert ist und wie goss Dein V5 Modell ist ?

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 272
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 29. Aug. 2003 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Physikalischer Speicher: 1GB
Swap-File betrug: 1,5GB
Das CATIA-Modell hatte gar keine richtige Größe, da es über ein Skript erzeugt wurde. Bevor ich es abspeichern konnte, ist CATIA abgeschmiert....

Meine Frage: Wieviel Speicher kann CATIA verwalten? Die Fehlermeldung sieht nämlich nicht nach einem Windows-Fehler aus, sondern nach einem Fehler, der von CATIA verursacht wurde?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GeorgK
Mitglied



( Tag steht noch nicht fest )

Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 219
Registriert: 06.06.2001

Inventor 9 Serie, Catia V5 R14
2x PIV 2,8 MHz; 2GB RAM
Windows XP SP1
Linux Server

erstellt am: 29. Aug. 2003 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
By default, Version 5 processes on Windows can allocate up to 2.0 GB of memory for storing data and code. The 4 GB address space offered by the operating system being split in two areas of 2 GB each, first 2 GB for user mode, 2 other GB being reserved by the kernel. On Windows XP, it is possible to increase the default allocation capabilities up to 3.0 GB (3 GB for user mode, 1 GB reserved for kernel). Such capability requires additional tunings in order to be effective : From an operating system standpoint from a Version 5 standpoint Operating System requirements Windows XP Professional is required.

siehe www.c-work.de

Gruß

Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bloedefeld
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von bloedefeld an!   Senden Sie eine Private Message an bloedefeld  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bloedefeld

Beiträge: 109
Registriert: 13.08.2002

erstellt am: 29. Aug. 2003 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
versuchs mal mit einem richtigen laptop und verkaufe den spielelaptop

gruss

bloedfeld

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 1265
Registriert: 12.03.2001

Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keines da.
F.Kafka

erstellt am: 29. Aug. 2003 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Zitat:
Original erstellt von Stoffel:
Das CATIA-Modell hatte gar keine richtige Größe, da es über ein Skript erzeugt wurde. Bevor ich es abspeichern konnte, ist CATIA abgeschmiert....

Bist Du sicher das Dein Script sauber ist und Du dort nicht aus dem Memory läufst (Arraygrössen) ??

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 272
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 01. Sep. 2003 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ich verwende keine Arrays.
Es handelt sich ja auch nicht um eine VB-Skript-Fehlermeldung, sondern sie ist betitelt mit:
"CATIA MemoryManagement Warning"

Daraus ziehe ich den Schluss, dass CATIA irgendwann limitierend einwirkt.

Die Frage ist immer noch:
Wann und wieso?!

Grüße
    Stoffel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GeorgK
Mitglied



( Tag steht noch nicht fest )

Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 219
Registriert: 06.06.2001

Inventor 9 Serie, Catia V5 R14
2x PIV 2,8 MHz; 2GB RAM
Windows XP SP1
Linux Server

erstellt am: 01. Sep. 2003 23:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Was sagt denn der Task-Manager vor dem Memory Problem? Ist noch Speicher frei?

Ist es möglich das Skript zu posten?

Gruß

Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webfritz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von webfritz an!   Senden Sie eine Private Message an webfritz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webfritz

Beiträge: 227
Registriert: 09.12.2000

erstellt am: 02. Sep. 2003 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo GeorgK! Was ich auf c-work.de stehen habe, deutet in Richtung zusätzlicher Konfigurationsnotwendigkeit bei XP durch entsprechende Einträge. Immer wieder taucht bei mir Info dazu auf, von den Aussagen im Spektrum nur bis 1,2 GB oder max ca. 2 GB. Es ist richtig verwirrend, jeder sagt dazu etwas anderes... Denke, der Ansatz das auszustesten und zu tracen, der ist richtig und sollte verfolgt werden. Schön ja, wenn schon mal ein Fehler kommt wie oben gezeigt und nicht nur ein stummer Click OK to Terminate.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 272
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 02. Sep. 2003 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich 2,5GB Speicher - 1GB RAM und der Rest SWAP. Aber von diesen 2,5GB wurden "lediglich" 2,0GB verwendet.... (liegt das an WinXP oder CATIA??)

Das Skript hatte nur in einer Schleife simple Klötze (40x40x40) erstellt. Bis zum Ziel - 2500 - ist es allerdings nicht gekommen. Vorher kam es zu oben angesprochener Fehlermeldung....

Das Problem ist ja auch, dass ein einzelnes Part mit einem solchen Klotz lediglich 70kB braucht. Also selbst wenn es 2000 Parts gewesen wären, dann hätte ich höchstens 140MB Speicher gebraucht.
Sehr dubios....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steirerhubsi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von steirerhubsi an!   Senden Sie eine Private Message an steirerhubsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steirerhubsi

Beiträge: 33
Registriert: 02.04.2003

erstellt am: 16. Sep. 2003 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo!

Ich habe die selbe Fehlermeldung auf einem Windows 2000 - System mit 1 Gb RAM und insgesamt 2 Gb virtuellen Speicher bekommen (CATIA V5 R10 SP4).

Bei meinem Problem wird ein Product einmal im Ausgangszustand geöffnet. Dann werden in einer Schleife bestimmte Bauteile verschoben, der Schwerpunkt wird gemessen und zwei Kollisionsanalysen berechnet (nicht neu erzeugte sondern vorher definierte). Diese Schleife läuft ca. 5000-10000 mal ab (alle Dateien des Products zusammen haben ca. 50 Mb).

Als ca. 1,5 Gb virtueller Speicher belegt waren, kam es zur Fehlermeldung. Ich habe anschließend eine Routine eingebaut, die mir das Product nach 15 Schleifendurchläufen ohne es zu speichern schließt und gleich wieder öffnet. Damit verringert sich der ständige Anstieg an benötigtem Speicher beträchtlich, ist aber nicht völlig zu stoppen.

Mich würde interesieren, ob es in CATIA einen Befehl gibt, der alle nicht benötigten Daten aus dem Arbeitsspeicher löscht. Leider deuten andere Forenbeiträge auf das Fehlen einer solchen Funktion hin (Suchstichwort: Speicher, Arbeitsspeicher).

mfg

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.