Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Offset von Linien

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Offset von Linien (262 mal gelesen)
Sheet Pete
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sheet Pete an!   Senden Sie eine Private Message an Sheet Pete  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheet Pete

Beiträge: 59
Registriert: 04.10.2002

V5R14SP5

erstellt am: 04. Aug. 2003 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen!

Folgendes Problem stellt sich:
Ich möchte um eine Kontur eines Solids einen zweiten Solid erzeugen, der als Innen und Aussenfläche die selbe Kontur wie der ursprüngliche.
Ich gehe dabei wie folgt vor:
Über "3D-Elemente projizieren" projiziere ich mir die Kontur auf die Skizzierebene. Offsette (?) ich jetzt die projizierten Linien treffen die Endpunkte entweder gar nicht aufeinander (Kurven zu kurz), oder die Kurven schneiden sich. Trimmen der Kurven funktioniert nicht, da sie als Bezugselement erzeugt wurden.
Der Linienzug ist also nicht geschlossen und ich kann keinen Solid erzeugen.
Gibt es da einen Kniff? Muss man irgendeinen Wert verändern?

Vielen Dank im voraus!

Grüße Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sheet Pete
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sheet Pete an!   Senden Sie eine Private Message an Sheet Pete  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheet Pete

Beiträge: 59
Registriert: 04.10.2002

V5R14SP5

erstellt am: 04. Aug. 2003 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
OK, habs rausgefunden..trimmen geht nicht so gut, aber mit trennen fügts dann die überlappenden Kurven zusammen und lässt den Rest als Extrakurve stehen. Die kann man dann einfach löschen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CEROG
Moderator



( 04.-07.10 )

Sehen Sie sich das Profil von CEROG an!   Senden Sie eine Private Message an CEROG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CEROG

Beiträge: 752
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 04. Aug. 2003 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Christian,

Dein Problem gehörte nicht in das V4-Forum, deshalb habre ich es hierher verschoben.

Viele Grüße,
CEROG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 429
Registriert: 12.01.2003

R12SP6, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 04. Aug. 2003 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Christian,

darf ich fragen, wozu du das zweite Solid benötigst? Bist du innerhalb eines Parts, innerhalb eines Assy's? Ist die Kontur tangentenstetig? ....usw....

Kannst du diese Infos bitte noch nachliefern?

Danke und Grüße
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sheet Pete
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sheet Pete an!   Senden Sie eine Private Message an Sheet Pete  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheet Pete

Beiträge: 59
Registriert: 04.10.2002

V5R14SP5

erstellt am: 07. Aug. 2003 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo!
Also es ist so:
Ich bekomme ein Part (in etwa oval) und ich will aussenrum einen Ring erstellen. Dazu erstelle ich im Ausgangspart nen neuen Körper und konstruiere eben dort meinen Ring.
Damit sich der Ring ja auch mitändert, wenn ich das Ausgangspart ändere, projiziere ich eben dessen Kontur auf meine Skizzierebene.
Damit das Ganze dann auch ein Ring wird, offsette ich nochmal die Kontur mit der Wandstärke, die der Ring dann eben haben soll.
Dabei kommt es eben vor, dass die geoffsetteten Linien (sind ja meist mehrere bei einer Kontur) sich entweder nicht treffen oder sich überschneiden.
Vielleicht ist die Vorgehensweise auch umständlich oder nicht richtig "professionell". Bin für Vorschläge zu haben!

Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich niederschreiben.

Grüße Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 429
Registriert: 12.01.2003

R12SP6, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 07. Aug. 2003 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

ring.gif

 
Hallo Christian,

nachdem du dir deine "Grundkontur" auf deine Skizze projiziert hast, ist die Kontur ja geschlossen. Es gibt nun in der Pad- (oder Block-)Funktion die Möglichkeit, über den Schalter "Thick" oder "Dick" (so heißt der glaube ich auf Deutsch) einen solchen Ring direkt zu erzeugen (siehe Bild). Im erweiterten Fenster gibt es dann den Bereich "Thin Pad". Hier mußt du mal ein bisschen mit den Werten und den Richtungen herumprobieren, ist nicht immer ganz schlüssig, was da passiert.....
Das spart zumindest den Offset und die ganze Trimmerei....

Ich hoffe, das Bild erklärt sich von selbst.

Grüße
Paul

[Diese Nachricht wurde von V5Paul am 07. August 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sheet Pete
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sheet Pete an!   Senden Sie eine Private Message an Sheet Pete  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheet Pete

Beiträge: 59
Registriert: 04.10.2002

V5R14SP5

erstellt am: 08. Aug. 2003 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi Paul!

Da sieht man es wieder....auf die simpelsten Dinge kommt man nicht!

Vielen Dank!

Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.