Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  sketch drucken

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   sketch drucken (1698 mal gelesen)
manitou
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von manitou an!   Senden Sie eine Private Message an manitou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manitou

Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2001

erstellt am: 18. Jul. 2003 00:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,

wir arbeiten mit CATIA V5R11sp3 und verwenden gerne Sketche fuer die grobe konzeption von komplexeren Produkten. Anschliessend werden dann Teile konstruiert die auf diese Skelette wie wir sie nennen referenziert sind. Das funktioniert auch prima. Manchmal moechte man jedoch fuer Meetings oder so einen ausdruck dieser Sketches zur Hand haben. Gibt es Moeglichkeiten diese mit Bemassung ins Drawing zu uebernehmen oder sonst irgendwie vernuenftig mit Massen zu drucken?

Gruss,

Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter S
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Peter S an!   Senden Sie eine Private Message an Peter S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter S

Beiträge: 74
Registriert: 20.06.2002

erstellt am: 18. Jul. 2003 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Marc,

da ich aus dem NC-Bereich komme und von Drawing keine Ahnung habe, gebe ich den NC-Programmen immer einen Sketch-Ausdruck mit. Die erstelle in ganz einfach mit Tools - Bild - Symbol Erfassen - zu druckende Skizze einrahmen - Klick auf das Druckersymbol. Im Druckermenü gibt es sehr viele verschiedene Einstellparameter, mit denen Du deinen Ausdruck erst mal testen kannst. Unter Optionen gebe ich z.B. dem Ausdruck noch einen Text mit. Wenn Du etwas exakt masstäblich ausgedruckt haben willst, so geht dies aber am besten mit Datei - Drucken - Bild erfassen -100% einstellen und dann weiter im gleichen Druckermenü. Ich hoffe, Deine Frage richtig beantwortet zu haben.

Viele Grüße

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobgoe
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobgoe an!   Senden Sie eine Private Message an tobgoe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobgoe

Beiträge: 38
Registriert: 12.03.2003

Catia V5 R11 SP6
Win2000 SP4
IBM Intellistation M pro
Intel P4 2,8Ghz
1GB Ram
Quadro4 980 xgl

erstellt am: 18. Jul. 2003 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi Manitou,

Wenn du 2D Geometrien in ein Drawing einfügen möchtest, mußt du
wie folgt vorgehen:

unter der menüleiste Tools findest du den Punkt "Optionen"
Dort unter "Mechanische Konstruktion" -> "Drafting" -> "Ansicht"
mußt du den Punkt "3D Drahtelemente projezieren" aktivieren.

Jetzt öffnest du eine neue Zeichnung im gewünschten Fromat.
In der Werkzeugleiste "Ansichten" findest du den Button "Vorderansicht" den du jetzt einmal drückst so das er die
Farbe nach orange ändert.
jetzt wechselst du die Workbench zurück zu deinem Skech (du bist dabei nicht IM Skech), gehst mit
der Maus auf das Stützelement des Skeches  (Ebene oder Achsensystem) und dann hast du die Geometrie in dein Drawing eingefügt, und kannst sie ganz normal vermaßen und drucken.

Hoffe dir geholfen zu haben,

Gruß

tobgoe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.