Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Neulingsfrage: Hintergrund für Grafikoberfläche V5

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Neulingsfrage: Hintergrund für Grafikoberfläche V5 (750 mal gelesen)
takushi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von takushi an!   Senden Sie eine Private Message an takushi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für takushi

Beiträge: 16
Registriert: 11.07.2003

erstellt am: 11. Jul. 2003 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo liebes Forum,

Meine Frage lautet:

Ist es möglich den Gitterhintergrund ähnlich dem abgestuften Farbhintergrund zu deaktivieren?

Ich bin ein Anfänger mit Catia V5 - zur Verfügung steht mir Release 9. Ich habe die P3-Oberfläche eingestellt, weil ich diese deutlich übersichtlicher finde und weniger Platz für die ganzen Icons usw. verwendet wird.

Ich habe versucht selbst herauszufinden wie man das Gitter abstellt oder nachzulesen, aber bisher habe ich rein gar nichts zu diesem Gitter gefunden - kann sein, dass ich auch einfach, weil überfordert - zu blind war und mir nicht aufgefallen ist, wie das Gitter zu deaktivieren ist.

Ich finde er macht das ganze nämlich für mich unübersichtlicher - und als geübter Nutzer von V4 ist die V5 Oberfläche weil alles so klein und zierlich ist, sowieso schon unübersichtlich genug für mich...

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte und bedanke ich mich im vorraus für die Mühe

schöne Grüsse

takushi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 429
Registriert: 12.01.2003

R12SP6, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 11. Jul. 2003 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo takushi,

wenn du den Ansichtsmodus auf "parallel" umschaltest, solltest du das Gitter los sein. Es wird nur angezeigt, wenn auf "perspective" eingestellt ist. Wie man es dort los wird, weiß ich leider auch nicht.

Obere Menuleiste -> View -> Render Style -> Parallel

Hoffe, es hilft.

Gruß
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

takushi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von takushi an!   Senden Sie eine Private Message an takushi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für takushi

Beiträge: 16
Registriert: 11.07.2003

erstellt am: 11. Jul. 2003 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Paul,

vielen Dank :-))) War sehr einfach wie ich jetzt sehe :-) Ich bedanke mich vielmals für die Hilfe :-)

schöne Grüsse

takushi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1112
Registriert: 29.10.2001

P4 2.0GHz / 2GB RAM / Quadra4 900XGL
CATIA V5 R12 SP9 (WinXP Prof. SP2)
Detonator 61.82

erstellt am: 14. Jul. 2003 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hi!

und wie ist das so mit P3? ich hab das in R7 oder R8 mal probiert. die performance einbusse war spürbar im vgl zu P2 (nehme an das lag den teilweise transparenten menüs). funktioniert das nun besser?

gruss

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.