Autor
|
Thema: Einstellung der Flächentoleranzen in CatiaV5 R9 od R10 (806 mal gelesen)
|
Vemo Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 18:03 Unities abgeben:         
Hi, kann mir jemand sagen wo man in CatiaV5R9 oder R10 Parameter zum Einstellen der Flächentoleranzen findet?Gruß Vemo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 802 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 10. Jul. 2003 10:16 Unities abgeben:         
Hallo Vemo, V5 arbeit generell mit einer Genauigkeit von 0,001. Ändern geht nicht.------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vemo Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 10:53 Unities abgeben:         
Hi Jochen, vielen Dank für Deine Info! Ich habe gehofft über die Flächentoleranzen folgendes Phänomen zu beheben: beim Konvertieren von Catia ins IGS-Format werden negative Radienflächenstücke erzeugt, bzw. Flächen fehlen, oder sind deformiert... Was muß man beim Konvertieren beachten oder einstellen um dies zu vermeiden? Vielleicht hast Du auch hier eine Antwort?Viele Grüße! Vemo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 802 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2003 08:56 Unities abgeben:         
Hallo Vemo, ich habe nicht viel Erfahrung mit dem Iges-Export. Viel einstellen lässt sich ja nicht in den Tools/Optionen für den Export. Hast Du die IGS-Dateien versucht wieder in V5 zu importieren? Dann sieht man, ob es ein Problem der V5-Schnittstelle ist. Sollten die Daten in V5 gut ankommen, in einem anderen System aber verbogen, dann liegt es ziemlich sicher an der Schnittstelle des anderen Programms. Hoffe das hilft etwas weiter.
------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |