Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  ähnliche Funktion wie CATIA V4 Keep

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   ähnliche Funktion wie CATIA V4 Keep (490 mal gelesen)
rudiklk
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rudiklk an!   Senden Sie eine Private Message an rudiklk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rudiklk

Beiträge: 54
Registriert: 28.06.2002

V5R12 SP5
Win XP Pro SP2
IBM IntelliStation M Pro
3 GB RAM

erstellt am: 08. Jul. 2003 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Leute,

eigentlich habe ich mich mit dem v5 angefreundet, aber mir fehlt noch eine Kommando.
Vielleicht gibt es dieses nicht oder es gibt doch einen solchen Befehl.

Ich habe lustig in v5 mit Flächen konstruiert und inzwischen hat sich einiges im noshow
angesammelt. Die Hälfte im noshow ist nur Müll. Ich möchte jetzt im show nur noch die
Elemente haben, die ich wirklich brauche. Jetzt möchte ich alle Elemente selektieren, die
ich im show und zusätzlich diejenigen die topologisch zum Aufbau dieser Flächen
notwendig sind (d. h. die Elemente sind teilweise im noshow) und genau diese in eine
neues Part einfügen um dann damit aufgeräumter weiterarbeiten zu können. Ich hoffe man
konnte mein Problem verstehen und freue mich über jede Antwort die mir weiterhilft. Die
Funktion ist vergleichbar mit der Funktion Keep in CATIA V4.

Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 802
Registriert: 08.08.2002

erstellt am: 08. Jul. 2003 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Roland,
genau das darf man in V5 nicht machen: lustig Flächen konstruieren.
Man muss sein Modell von Anfang an sauber strukturieren. D.h. mit den Open Bodies eine übersichtliche Struktur erzeugen, und in den Open Bodies Unterstrukturen schaffen. Die Referenzen übersichtlich zu halten ist mindestens genau so wichtig. Das letzte Element eines Open Body sollte das Ergebnis sein, das man in diesem Körper erzeugt hat.

Vielleicht hilft Dir das: Im GSD unter Tools/Delete useless Elements... Diese Funktion wählt zunächst einmal alles, was nicht zur Erzeugung eines Solids gebraucht wird. Wahrscheinlich hast Du aber kein Solid. Macht aber nichts. In der Liste musst Du die Elemente auswählen, die Du behalten willst. Alle Elemente, die zur Erzeugung benötigt werden bleiben erhalten.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rudiklk
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rudiklk an!   Senden Sie eine Private Message an rudiklk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rudiklk

Beiträge: 54
Registriert: 28.06.2002

V5R12 SP5
Win XP Pro SP2
IBM IntelliStation M Pro
3 GB RAM

erstellt am: 08. Jul. 2003 23:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Jochen,

vielen Dank für Deinen Tip, nur leider möchte ich nicht nur zwei oder drei Elemente behalten, sondern vielleicht 100. Dann wird das Raussuchen mühsam. Fällt Dir dazu noch ein workaround ein, das wäre echt toll.

Danke

Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 802
Registriert: 08.08.2002

erstellt am: 10. Jul. 2003 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Roland,
meiner Meinung nach gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1. Alles sauber strukturiert neu machen (kommt wahrscheinlich nicht in Frage)
2. Sich durchwühlen und die vorhandenen Elemente strukturieren. Ich würde zunächst mehrere neuen Open Bodies machen und alles was noch gebraucht wird in diese strukturiert reinschieben. Du kannst auch noch einen Körper machen, in den Du gleich alles reinlegst was gelöscht werden kann.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1112
Registriert: 29.10.2001

P4 2.0GHz / 2GB RAM / Quadra4 900XGL
CATIA V5 R12 SP9 (WinXP Prof. SP2)
Detonator 61.82

erstellt am: 14. Jul. 2003 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
ein anderer weg:

lass dir vom letzten element im baum alle children anzeigen (rechte maus parents and children).
nun bekommst du alles was in der historie davor war. du kannst jetzt diesen mega-baum untersuchen, ob nicht irgewndwo einzelne äste übrigbleiben. diese dann löschen. ist viel arbeit, sorgt aber für ein sauberes modell ohne "nebenlösungen" die im laufe der konstruktion immer wieder mal entstehen.

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5-User
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von V5-User an!   Senden Sie eine Private Message an V5-User  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5-User

Beiträge: 4
Registriert: 15.07.2003

erstellt am: 15. Jul. 2003 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

vielleicht hilft Dir ja folgendes: Exportier alle Elemente (.igs oder .model o.ä.). Dann importiers Du die Daten und erhältst "dumme" Elemente. Du kannst dann die nicht benötigten löschen. Vielleicht gibt es auch in V5 eine Funktion die Elemente dumm zu machen. Kenne ich aber leider nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 802
Registriert: 08.08.2002

erstellt am: 15. Jul. 2003 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo V5-User,
natürlich gibt es Möglichkeiten direkt in V5 Elemente dumm zu machen. Entweder isolieren (Kontextmenü des Elements) oder falls das nicht geht (z.B. bei Flächen), das Element kopieren und "as Result" einfügen.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.