|
Autor
|
Thema: Ringkontakt (153 mal gelesen)
|
Wollandg Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.06.2003
|
erstellt am: 07. Jul. 2003 14:27 Unities abgeben:         
Hallo Kollegen,ich habe folgendes Problem: Ich sollte einen Kegel an einem verrundeten Loch positionieren. Die Kongruenz der Achsen ist klar. Nur bei dem Flächenkontakt zwischen der Kegelmantelfläche und dem Torussegment bekomme ich keine Beziehung hin. Kann mir da jemand helfen? Im Voraus schon mal vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kamakura Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 06.09.2002
|
erstellt am: 07. Jul. 2003 14:30 Unities abgeben:         
probiers mal mit einer offsetbedingung!mfg johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Moderator
  
 Beiträge: 913 Registriert: 17.03.2001 DELL Precision M50 (P4 2Ghz, 1GB Ram, Quadro500XGL, WinXP); CATIA V5 (ab R4), SMARTEAM V5 (ab R10); Pro/ENGINEER, Pro/INTRALINK
|
erstellt am: 07. Jul. 2003 14:30 Unities abgeben:         
Welches Release?Ab R11 gibt´s glaube ich so etwas als Constraint. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wollandg Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.06.2003
|
erstellt am: 07. Jul. 2003 14:40 Unities abgeben:         
Wir verwenden R10 SP3 Über eine Offsetbedingung bin ich leider auch nicht weitergekommen. Ich habe auch schon versucht, eine tangentiale Ebene auf den Kegel zu setzen, und damit eine Bedingung zu einem Schnitt durch den Radius zu erzeugen. Hat leider auch nicht geklappt...Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eisbär Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 15.10.2002 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM
|
erstellt am: 07. Jul. 2003 15:04 Unities abgeben:         
Hallo Wollandg,ich vermute mal das es nicht möglich ist dort auf herkömlichen Wege einen Kontakt herzustellen. Habe es mal mit intelligentem Verschieben mit automatischer Erzeugung von Bedingungen versucht. Dabei erkennt V5 immer nur die Kongruenz der beiden Achsen. Habe auch so ziemlich alle Befehle in der MD2 abgesucht die es dort gibt. Leider ohne Erfolg. Sorry. Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |