Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  FEM Postprocessing

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   FEM Postprocessing (222 mal gelesen)
Bruni
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bruni an!   Senden Sie eine Private Message an Bruni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bruni

Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2003

erstellt am: 20. Jun. 2003 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ich arbeite erst seit ein paar Tagen mit Catia und dem FEM-Modul, und habe daher ein paar Fragen zum Postprocessing.

1. Ist es möglich, z.B. Verschiebungen direkt aus der Ergebnisdatei zu bekommen oder kann man nur den Umweg über ein Bild der Verschiebungen / Datenexport (in txt der xls) gehen?

2. Es soll möglich sein bei Baugruppenberechnungen die Ergebnisse einzelner Bauteile exportieren zu können. Könnt ihr mir bitte weiter helfen, ich brauche die Verschiebungen eines Bauteils als Datei (txt oder xls). Bis jetzt habe ich immer nur die der gesamten Baugruppe erhalten.

3. Ist es möglich, Ergebnisse bestimmter Knoten (in diesem Fall die Verschiebungen) zu exportieren? Sehr interessant wäre für mich die gesamte Mantelfläche eines Bauteils meiner Baugruppe. Scheint ja über Gruppierungen möglich zu sein, werde das am Montag direkt mal testen. Da ich eine schnelle Standartprozedur für unsere Konstrukteure vorbereiten soll wäre eine aufwendige Gruppierung eher störend, aber vielleicht gibt es ja eine andere Lösung...

Mfg
Bruni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bruni
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bruni an!   Senden Sie eine Private Message an Bruni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bruni

Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2003

erstellt am: 23. Jun. 2003 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Forum,

die Fragen 2 und 3 haben sich erledigt. Bleibt nur noch Frage 1 und ob es eine andere Lösung außer den Weg über das Gruppieren gibt.

Des weiteren habe ich versucht bei lokalen Netzverfeinerungen einen Punkt vorzugeben auf dem ein Knoten liegen soll, Zweck der Sache ist das anbringen einer Punktbelastung. Ich habe auf eine Fläche einen Punkt (geöffneter Körper) projiziert aber ich bin nicht in der Lage den Punkt zu selektieren.
Wäre sehr nett, wenn mir jemand in dieser Sache weiterhelfen könnte.

mfg Bruni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.