Autor
|
Thema: Versch. Fragen (687 mal gelesen)
|
thomas.welsch Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.03.2003
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 08:03 Unities abgeben:         
Hallo Catia-Freaks, ich als Anfänger habe mal ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Vielen Dank. Thomas (Win2000Prof, Catia V5 SP5)1. Wo kann man Materialbibliotheken herunterladen mit Werkstoffnummern usw. für den allg. Maschinenbau/Anlagenbau? Bzw. hat sich jemand die Arbeit gemacht und würde mir eine modifizierte Datei zur Verfügung stellen? 2. Wenn ich versuche große DXF-Files zu laden stürzt mir der Rechner ab. An was könnte das liegen? Mir stürzt sowieso sehr oft der Rechner ab, meist im Zusammenhang beim Wechsel vom Part ins Drafting oder beim Aufruf eines Makros. 3. Gibt es eine Möglichkeit im Drafting einen theoretischen Eckpunkt zu bemaßen bzw. zu fangen? 4. Kann mir jemand eine Erklärung dafür geben, das wenn ich ein Teil gezeichnet habe, dann eine Clipping Ansicht im Drafting erstellt habe nach der Änderung am Part und der Anschließenden Aktualisierung einfach Linien nicht mehr vorhanden sind? 5. Beim Einfügen eines Teils im Product wird das Teil nicht dargestellt, bei den ersten ca. 10 Teilen gab es keine Probleme. Hatte jemand das Phänomen auch schon? Im Voraus vielen Dank für eure Antworten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Moderator
  
 Beiträge: 913 Registriert: 17.03.2001 DELL Precision M50 (P4 2Ghz, 1GB Ram, Quadro500XGL, WinXP); CATIA V5 (ab R4), SMARTEAM V5 (ab R10); Pro/ENGINEER, Pro/INTRALINK
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 09:17 Unities abgeben:         
Hallo Thomas,wenn Du Dich bei dem genannten Release (V5R5) nicht verschrieben hast, behaupte ich mal, dass sich die meisten der genannten Probleme bei einem Wechsel auf einen aktuellen Release (R10, R11) in Luft auf lösen. Die Materialbibliothek ist eigentlich ganz brauchbar, ansonsten müsstest Du die dazuehörige Katalogdatei anpassen. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas.welsch Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.03.2003
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 09:30 Unities abgeben:         
Hallo Christian, ist natürlich ein Schreibfehler bzw. hatte das R10 vergessen. Ich verwende CATIA V5 R10 mit SP5, müßte z.Zt. der neueste Stand sein wurde erst vor ca. 2 Wochen auf SP5 aktualisiert. Die vorhandene Materialbibliothek könnte feiner sein, mit anderen Worten Stahl ist nicht gleich Stahl z.B. 1.0050, 1.1730 usw. Schöne Grüße ThomasEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eisbär Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 15.10.2002 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM
|
erstellt am: 13. Jun. 2003 09:21 Unities abgeben:         
Hallo Thomas,wieviel Power hat denn dein Rechner. Diese Probleme die Du nennst, hören sich ähnlich an wie die, die ich zu Anfang auch hatte. Viele haben sich durch Aufrüstung von Rechnerleistung von alleine erledigt. Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas.welsch Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.03.2003
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 09:57 Unities abgeben:         
Hallo Lars, vielen Dank für deine Antwort. Mein Rechner hat 2.400Mhz u. 1GB RAM, sollte es mehr sein? Schöne Grüße ThomasEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 12:31 Unities abgeben:         
Hallo Thomas,wenn Du wirklich mit V5 R10 SP5 arbeitest, solltest Du Dir mal verschiedene Beiträge im Forum anschauen. Wir hatten SP5 in den letzten Wochen mal auf zwei Maschinen installiert, machte nur Probleme, deshalb sind wir wieder auf SP2 zurück. Andere Forums-Teilnehmer sind nach deren Angaben von SP5 auf SP4 runter, da diese ebenfalls mehr Probleme als Verbesserungen durch SP5 hatten. Gruß, fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eisbär Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 15.10.2002 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 18:37 Unities abgeben:         
Hallo Thomas,nachdem ich zweimal aufgerüstet habe und jetzt mit 2 Gb arbeite ist es bei uns wesentlich besser. Viele Probleme haben sich von alleine gelöst. Was uns noch aufgefallen ist, nachdem wir die NVidia rausgeschmissen haben, läuft V5 fast einwandfrei. Fahren jetzt auf ner ATI fire GL 8800. Ach ja. Hatten auch S5 auf R10. Habe einen Tag später ein Rollback auf S2 gemacht. In S5 sind mehr Bugs als in S2. Und als Tipp noch nicht auf R11 wechseln. Ich hab heute schon wieder ne vollkrise bekommen können. Noch mehr Bugs. Gruß Lars
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eisbär Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 15.10.2002 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 18:40 Unities abgeben:         
Ich nochmal,hab mich vertan. Hatte nen Rollback auf S4 gemacht. Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |