Autor
|
Thema: Laden von dateien für CATProduct (647 mal gelesen)
|
haubi Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 27.11.2001
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 09:13 Unities abgeben:         
Hallo , alle zusammen!ich wollte mich mal erkundigen, ob es möglich ist, folgenden Vorgang zu automatisieren: Ich habe ein CATProduct, bestehend aus mehreren zugefügten (verlinkten) Components. Einige dieser Components werden von Partnern bearbeitet und kommen auf CD wieder an. Kann CATIA mit einem Automatismus erkennen, daß es neuere Daten gibt, die auf CD liegen und dies statt der alten Daten laden. Die Einstellungen unter Tools Options sind entsprechend - aber da müßte man ja die alten Daten schon löschen oder zumindest ändern Mit grübeligen Grüßen
Haubi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
em Michael Kirsch Mitglied
 
 Beiträge: 186 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 13:42 Unities abgeben:         
Hallo haubi,solange die Dateinamen der betreffenden Baugruppen vom Zulieferer nicht verändert werden und alle in genau dieser Baugruppe enthaltenen Kompomenten in einem gemeinsamen Ordner abgelegt werden, braucht man dafür meiner Ansicht nach noch nicht einmal CATIA-Funktionalitäten bemühen. Zu entwickeln wäre dann ein Tool, das im Produktordner nach den Dateinamen ausgelagerter Baugruppen sucht, deren Dateinamen und Änderungszeitpunkt mit den Daten einer eingelegten CD vergleicht und bei Bedarf die Daten des Produktordners mit den entsprechenden Daten der CD überschreibt. Erweiterte Anforderungen an Benutzerführung, Backup-, Sicherheits- und Protokoll-Funktionalitäten wären noch näher zu spezifizieren. Eine erweiterte Versionsprüfung jenseits von Datei- und Ordnerbezeichnungen würden unter Umständen doch eine Makro- oder API -Programmierung erforden. Grüße, Michael Kirsch ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haubi Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 27.11.2001
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 16:15 Unities abgeben:         
Gut, aber dann muß extra etwas programmiert werden. Ich hatteeigentlich die Hoffnung, daß man in CATia eine Voreinstellung nutzen kann. Vielen Dank, trotzdem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
em Michael Kirsch Mitglied
 
 Beiträge: 186 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 17:14 Unities abgeben:         
Hallo haubi,die beschriebene Anforderung fällt in den Bereich der Produktdatenverwaltung. Hier bietet CATIA V5 als reines CAD-System file-based nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Je nach Anforderungsprofil kann man hier nun individuell programmieren oder direkt ein PDM-System aufsetzen. SMARTEAM bietet zum Beispiel ein Modul eigens für die Integration von Zuliefererdaten an. Grüße, Michael ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | | Anzeige:
Inoffizielle Hilfeseite
|