Autor
|
Thema: CATDownwardCompatibility (470 mal gelesen)
|
rudiklk Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2002 V5R12 SP5 Win XP Pro SP2 IBM IntelliStation M Pro 3 GB RAM
|
erstellt am: 19. Mai. 2003 12:36 Unities abgeben:         
Habe ein Flächenmodell in R10 erstellt und möchte das nach R9 konvertieren. Nutze dazu das CATDownwardCompatibility Tool. Offensichtlich kann es nur Solids (sic!) und im Flächenbereich muß man noch warten, bis man mit jemand anderem Daten austauschen kann, siehe angehängten Report. Gibt es eine andere Möglichkeit? Wie zuverlässig ist den überhaupt das CAT-D-C Tool? Um Erfahrungsberichte wird gebeten. Gruß rudi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waech Mitglied
 
 Beiträge: 162 Registriert: 06.11.2002 CADFORM Engineering GmbH
|
erstellt am: 19. Mai. 2003 13:30 Unities abgeben:         
Hallo rudiklk, wenn die Ergebnisse des Tools nicht brauchbar sind (und das sind sie sehr oft), verwende ich andere Schnittstellen wie z.B. STEP, Iges, etc.Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 394 Registriert: 23.01.2001 ---
|
erstellt am: 19. Mai. 2003 13:34 Unities abgeben:         
Hallo,das geht auch für Flächen, dazu ist aber eine "external view" zu definieren, die konvertiert werden soll: TOOLS / EXTERNAL VIEW auf das Flächenelement, das übertragen werden soll. Gruß Rupert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rudiklk Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2002 V5R12 SP5 Win XP Pro SP2 IBM IntelliStation M Pro 3 GB RAM
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 09:45 Unities abgeben:         
Vielen Dank für Eure Anregungen. Der Tip mit External View ist mir neu, hab s auch gleich ausprobiert, funktioniert aber offenbar nur für jeweils ein Element. Wir haben es bisher auch schon mit .igs usw gemacht, so wird s wohl auch weiterhin gehen müssen. Das CAT-D-C kann ja eh nur Elemente als explizite Elemente übertragen, die Definitionen gehen also in jedem Fall verloren.Gruß rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 394 Registriert: 23.01.2001 ---
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 10:44 Unities abgeben:         
Richtig, die external View geht auf ein "GSD"-Element - z.B. das letzte Fillet. Auch richtig ist, daß das Ergebnis eine "Copy as result with link" ist. Es besteht die Möglichkeit das Originalbauteil und das konvertierte Bauteil über das CATDownwardCompatibility zu synchronisieren. Parameter ändern kann man nicht im konvertierten Teil.Gruß Rupert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
em Michael Kirsch Mitglied
 
 Beiträge: 186 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 13:25 Unities abgeben:         
Hallo rudiklk,für den Geometriedatenaustausch zwischen verschiedenen Releases haben wir bisher sehr gute Erfahrungen mit dem CATIA V4 *.modell-Format gemacht. Die Konvertierung funktioniert reibungslos und umfasst auch die meisten GSD-Features. Grüße, Michael ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |