Autor
|
Thema: Konstruieren im Kontext (mal wieder) (2068 mal gelesen)
|
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 17:08 Unities abgeben:         
Hallo V5-Gemeinde,konstruieren im Kontext lässt mich wohl nicht los. Heute folgendes Problem: Ich habe ein Bauteil, welches ich in einem Werkzeug einfüge. Es ist in zwei unterschiedlichen Baugruppen eingefügt. In den Bauteil habe ich externe Verweise, die auf veröffentlichte Elemente referenziert sind. Jetzt die Frage: Ich habe also das Bauteil in eine weitere Baugruppe eingefügt, und den Kontext geändert, das ja Catia sonst den kleinen roten Blitz im Bauteil anzeigt. Catia findet den Kontext nicht mehr. Ändere ich aber den Kontext, und speichere ich das Teil so geändert wieder ab, so meckert Catia an dem zuerst eingefügten Teil und bringt dort den kleinen, roten Blitz. Was nun? Weiß jemand Rat? Nen schönen Abend wünscht fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied
   
 Beiträge: 1031 Registriert: 22.07.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 17:16 Unities abgeben:         
Das ist völlig normal. Ein Part kann natürlich immer nur in EINEM Product im Kontext sein. Das braune Icon und der rote Blitz sollte Dich aber an sonsten nicht weiter stören, das heisst ja nichts schlimmes. Du solltest das mehr als Hinweis verstehen. Grünes Zahnrad: Das Bauteil hat Links zu einem anderen Part im selben Product. Verwendest Du das Part weiter in einem anderem Product, hat es die Links ja trotzdem noch zu dem Originalprodukt. Und genau das symbolisiert Dir das braune Zahnrad. Gruss, Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 17:24 Unities abgeben:         
Hallo Thomas,macht das wirklich nichts aus (der Blitz). Habe da immer ein schlechtes Gefühl dabei, vor allem soll eben das Teil mitgehen, wenn ich das Werkzeug bewege. Habe zusätzlich mal ein Bild als Info für alle angehängt, das jeder weiß, wie ich das mit dem Blitz meine. Gruß fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied
   
 Beiträge: 1031 Registriert: 22.07.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 19:53 Unities abgeben:         
Hallo Fireman,auch wenn sich das nach nem Scherz anhört: weisst Du wie es zu dem Blitz in dem Symbol gekommen ist: anfang hatte das Icon nur ein braunes Zahnrad. Da das aber für viele schwer von dem orangen Zahnrad zu unterscheiden war, machte man später einen Blitz mit zu dem Icon dazu. Damit es sich markanter unterscheidet. Aber Blitz war nicht unbedingt die beste Wahl. Bei nem Blitz denkt man immer das ist was gefährliches. Immerhin auf eines muss man dabei ja auch aufpassen wenn das Zahnrad braun ist: Das Bauteil ist von Dateien abhängig die sich in einem anderen Produkt befinden. Also wenn jemand in dem Originalprodukt was ändert, ändert es sich hier auch mit. Das kann ja auch gefährlich sein wenn man das vergisst, deswegen der Blitz. Gruss, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 15. Mai. 2003 09:12 Unities abgeben:         
Hallo Thomas,danke, das scheint es wohl zu sein. Ist trotzdem (wie Du bereits gesagt hast) etwas verwirrend. Auf jeden Fall funktioniert die Baugruppe so, wie ich es will. Das ist die Hauptsache. Beim nächsten mal muss ich mir wohl überlegen, ob ich wieder einen externen Verweis in einem solchen Teil dulden soll. Der Blitz nervt nämlich. Also Danke, und nen schönen Tag! Grüsse, fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | | Anzeige:
Inoffizielle Hilfeseite
|