Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Kollisionskontrolle

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Kollisionskontrolle (257 mal gelesen)
Str
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Str an!   Senden Sie eine Private Message an Str  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Str

Beiträge: 89
Registriert: 17.01.2001

erstellt am: 13. Mai. 2003 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Leser,
ich habe Probleme mit meiner Kollisionskontrolle im Assembly Design.
Stelle ich Offset-Bedingung auf 0mm, kommt Überschneidungsmeldung -0,14mm (V5R10)
Stelle ich Offset auf 0,01mm, kommt Kontaktmeldung.
Alles an der gleichen Konstruktion und Bedingung.
Was kann das sein? Ein Service Pack habe ich bisher nicht installiert.
Habe es soeben aber bestellt.
An so etwas kann ich mich bei R9 und früher nicht erinnern.
Hat jemand einen Tip?
Besten Dank
Str

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Waech
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Waech an!   Senden Sie eine Private Message an Waech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Waech

Beiträge: 162
Registriert: 06.11.2002

CADFORM
Engineering GmbH

erstellt am: 13. Mai. 2003 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Str,
mir fallen zwei mögliche Ursachen ein:

1. solltest du mit den Cache Modus arbeiten, so werden bei der Untersuchung die cgr-Daten verwendet. Diese können geringfüge Abweichungen von dem eigentlichen Part aufweisen. Dies betrifft übrigens auch Form- und Lagetoleranz; eine ebene Fläche ist dann u. U. nicht mehr eben (bedingt durch die Tesselierung). Dadurch kann es auch in seltenen Fällen zu solchen Erscheinungen kommen.


2. Die Maße die V5 bei einer Untersuchung anzeigt kann man beinahe nie direkt übernehmen. So kann es vorkommen, dass Catia eine Überschneidung von 3mm feststellt, obwohl es tatsächlich nur 1,3mm sind und zwar unabhänig ob man mit oder ohne Cache-Modus arbeitet. (Ähnlich wie beim Messen, wo ich auch immer nur den geringsten Abstand bekomme).
Catia erzeugt so etwas wie einen Schwerpunkt der Überschneidung und verwendet diesen zur Referenzangabe für die Maße.


Es kann aber auch sein, dass durch das heraufsetzen des Maßes, die vorherige Überschneidung unberücksichtigt bleibt, da sie außerhalb der Toleranzangabe liegt. Aber wie gesagt, man kann die angegebenen Maße nicht direkt übernehmen; sie sollen nur aufzeigen, wo eventl. etwas nicht stimmt. Dies muß dann sowieso genauer vom Konstukteur geprüft werden. 

Mehr kann ich aber ohne Sichtung der Parts auch nicht sagen.


Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Str
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Str an!   Senden Sie eine Private Message an Str  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Str

Beiträge: 89
Registriert: 17.01.2001

erstellt am: 14. Mai. 2003 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Danke Andreas für die Nachricht.
Das man auf die Kollisionskontrolle sich nicht verlassen kann, ist doch wohl schon ein Hammer.
Ich habe etwas mit den Abständen im Produkt gespielt:
- Offset 0 mm ; Überschneidung
- Offset 0,1mm ; keine Überschneidung usw.
bis Offset 0,0001mm keine Überschneidung, so weit so gut.
Dann habe ich aus Jux wieder Offset 0mm eingestellt, ja und ...
KEINE ÜBERSCHNEIDUNG!!!!!!
Das kann ja wohl nicht wahr sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.