erstellt am: 13. Mai. 2003 11:50
Unities abgeben: 








Hallo Str,
mir fallen zwei mögliche Ursachen ein:1. solltest du mit den Cache Modus arbeiten, so werden bei der Untersuchung die cgr-Daten verwendet. Diese können geringfüge Abweichungen von dem eigentlichen Part aufweisen. Dies betrifft übrigens auch Form- und Lagetoleranz; eine ebene Fläche ist dann u. U. nicht mehr eben (bedingt durch die Tesselierung). Dadurch kann es auch in seltenen Fällen zu solchen Erscheinungen kommen.
2. Die Maße die V5 bei einer Untersuchung anzeigt kann man beinahe nie direkt übernehmen. So kann es vorkommen, dass Catia eine Überschneidung von 3mm feststellt, obwohl es tatsächlich nur 1,3mm sind und zwar unabhänig ob man mit oder ohne Cache-Modus arbeitet. (Ähnlich wie beim Messen, wo ich auch immer nur den geringsten Abstand bekomme).
Catia erzeugt so etwas wie einen Schwerpunkt der Überschneidung und verwendet diesen zur Referenzangabe für die Maße.
Es kann aber auch sein, dass durch das heraufsetzen des Maßes, die vorherige Überschneidung unberücksichtigt bleibt, da sie außerhalb der Toleranzangabe liegt. Aber wie gesagt, man kann die angegebenen Maße nicht direkt übernehmen; sie sollen nur aufzeigen, wo eventl. etwas nicht stimmt. Dies muß dann sowieso genauer vom Konstukteur geprüft werden.
Mehr kann ich aber ohne Sichtung der Parts auch nicht sagen.
Gruß
Andreas