Autor
|
Thema: Abstürz von Catia V5R9 SP4 (290 mal gelesen)
|
rotarex Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.05.2003
|
erstellt am: 09. Mai. 2003 10:52 Unities abgeben:         
Hallo.Ich habe in das Unternehmen zwei Rechner die unter Catia V5R9 SP4 ohne Gründe abstürtzen. Diese zwei Rechner sind HP Vectra VL420 DT Rechner (P4 1,5GHz, 512 MB RAM und NVIDIA Quadro4 700 XGL Graphikkarte) die unter Windows 2K SP3 laufen. Sie haben alle zwei auch Euclid installiert und der Euclid Connector 1.5 für Catia. Wissen Sie von wo es kommen kann? MfG Vincent Port aus Luxemburg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GNikol Moderator
 
 ( 04.-07.10 )
 Beiträge: 357 Registriert: 11.01.2002 Japaner verbringen ihre Zeit damit, das Problem zu lösen, Deutsche suchen nach dem Schuldigen.
|
erstellt am: 09. Mai. 2003 12:20 Unities abgeben:         
Hallo Vincent,wenn ich nVidia lesen, so kann ich aus eigener Erfahrung nur dazu raten, die neuesten Treiber (derzeit 43.45) zu besorgen und zu installieren. Ich hatte immer wieder SW-Abstürze, die durch die neuen Treiber bisher immer behoben wurden.
------------------ ciao Germar  [Moderation: Viewer allgemein, Spicer, Project Reviewer] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied
   
 Beiträge: 1031 Registriert: 22.07.2002
|
erstellt am: 09. Mai. 2003 14:28 Unities abgeben:         
Ich habe keine nVidia-Karte. Aber ich hab hier im Forum auch immer wieder von Abstürzen mit nVidia-Karten gelesen. Vor allem Abstürze beim drehen etc., die klassische Grafikkartenaufgaben sind. Gruss, Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rotarex Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.05.2003
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 16:50 Unities abgeben:         
ich möchte mich für Ihre Nettigkeit bedanken. Catia läuft jetzt Problemlos Vielen Dank nochmal!!Vincent aus Luxemburg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |