Autor
|
Thema: Rechteckmuster schlägt fehl (199 mal gelesen)
|
Sheet Pete Mitglied

 Beiträge: 59 Registriert: 04.10.2002 V5R14SP5
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 10:39 Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Beim Erstellen eines Rechteckmusters aus Bohrungen an den Ecken einer quadratischen Rechtecktasche (als Freigang für den Fräser), bekomme ich nur noch halbe oder dreiviertel Bohrungen dargestellt. Das kommt wohl daher, dass die Rechecktasche zuerst erstellt worden ist und danach erst die Bohrung. Folglich fehlt das Viertel der Bohrung an der Stelle wo sich Rechecktasche und Bohrung schneiden (Siehe Bildchen). Kann ja eigentlich nicht sein, denn ich mustere ja die Bohrung und die sollte eigentlich rund sein, oder? Weiss jemand Rat?Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
em Michael Kirsch Mitglied
 
 Beiträge: 186 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 10:57 Unities abgeben:         
Hallo Sheet Pete,wie Du schon vermutet hattest: Wenn Du erst die Bohrungen und dann die Tasche erstellst, entsteht das Problem nicht. Beim Mustern nimmt CATIA erstmal das ausgewählte Geometrieelement so her, wie es sich im Kontext darstellt. In Deinem Fall bleiben von der ganzen Bohrung aber nur drei Viertel stehen, und nur dieser Teil wird gemustert. Wenn Du aber in der Rechteckmuster-Definition die Option "Spezifikation beibehalten"/"Keep specifications" selektierst, wird nicht nur das konkrete Element, sondern dessen Modellierungsmethode gemustert. Dann funktioniert´s! Grüße, ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B. Epping Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 21.02.2002 V5R14Sp7-WinXPpro-Hpdeskjet 1120C
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 11:00 Unities abgeben:         
Hallo,es gibt verschiedene Möglichkeiten dies zu vermeiden: -die Bohrung in der Skizze für die Tasche einbringen, statt als Bohrung -im Strukturbaum die Bohrung neu anordnen (vor der Tasche). Man könnte dann die Eckpunkte der Tasche mit den Bohrungsmitten kongurent setzen. ------------------ www.epping-konstruktion.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sheet Pete Mitglied

 Beiträge: 59 Registriert: 04.10.2002 V5R14SP5
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 11:15 Unities abgeben:         
Spitze! Funktioniert so wie ich es haben wollte! Die beiden Versionen von Herrn Epping sind mir auch eingefallen, ich wollte aber nicht so recht einsehen warum das nicht mit dem Rechteckmuster funktionieren soll.Danke Euch beiden! Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |