Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Achtung: Studentenlizenz ist abgespeckt

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Achtung: Studentenlizenz ist abgespeckt (701 mal gelesen)
fireman
Mitglied



( Tag steht noch nicht fest )

Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 574
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 07. Mai. 2003 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo V5-Gemeinde,

ich möchte heute mal vor der V5-Studenten-Lizenz warnen. Ich möchte diese zwar nicht als allgemein schlecht darstellen, aber sie hat so ihre erheblichen Nachteile:

Bis jetzt sind mir drei wesentliche Nachteile aufgefallen:

1. Es lassen sich in der Part-Umgebung keine neuen Körper einfügen
2. Die Power-Copy-Funktion ist abgespeckt (keine Wiederholung möglich)
3. Veröffentlichungen in der Assembly-Umgebung sind nicht möglich.

Das halte ich für einen erheblichen Nachteil.
Wie gesagt, die Version ist wohl für die Lehre, die Ausbildung in Ordnung, aber denkt dran, wenn ein Student beispielsweise eine Studienarbeit auf solch einer Lizenz machen soll, dann ist er wohl so gut wie aufgeschmissen. Rationelles Arbeiten ist schon mit diesen Einschränkungen erschwert.

Grüsse aus dem wilden Süden,

  fireman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

em Michael Kirsch
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von em Michael Kirsch an!   Senden Sie eine Private Message an em Michael Kirsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für em Michael Kirsch

Beiträge: 186
Registriert: 21.10.2002

erstellt am: 07. Mai. 2003 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo fireman,

wie heißt denn die Konfiguration, die IBM als Studentenlizenz anbietet. Ist das nicht das ED2-Paket?

Es würde mich wundern, wenn solche essentielle Funktionen wirklich fehlten.

Grüße,

Michael

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied



( Tag steht noch nicht fest )

Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 574
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 07. Mai. 2003 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Catia_Studenten_Lizenz.gif

 
Hallole,

hab dann gleich mal auf den Beitrag von eben nachgeschaut: ist eine CS1-Lizenz. Weiß aber nicht, ob die auch wirklich von IBM kommt.
Habe eben nur soeben feststellen müssen, dass mal wieder bei der Arbeit einer unserer Studenten diese Lizenz recht schnell an die Grenzen stößt. Wirklich viel dabei lernen können sie nicht, halt die Bewegung in der V5-Umgebung und Grundlagen der Konstruktion.
Aber dann ist halt bald Schluss, wie Michael es gesagt hat, sind die erwähnten Sachen bei der Arbeit mit V5 eben essentiell.

ALSO: VORSICHT BEI EINER EVTL. STUDIENARBEIT!!!!

Grüsse,

  fireman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 913
Registriert: 17.03.2001

DELL Precision M50 (P4 2Ghz, 1GB Ram, Quadro500XGL, WinXP);
CATIA V5 (ab R4), SMARTEAM V5 (ab R10);
Pro/ENGINEER, Pro/INTRALINK

erstellt am: 07. Mai. 2003 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Fireman,

Deinen Aufschrei bzw. die Warnung kann ich nicht nachvollziehen.
In den Release Notes und der Ankündigung dieser Version wurde die P1-Plattform mit den mitgelieferten Modulen detailliert beschrieben.
Für den Preis kannst Du wohl kaum verlangen, eine vollausgestattete CATIA-Version zu besitzen, die sich ggf. noch kommerziell einsetzen ließe. Und für eine komplexe Studienarbeit gibts dann schließlich noch die Uniausstattung (wie in meinem Fall damals).

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied



( Tag steht noch nicht fest )

Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 574
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 08. Mai. 2003 07:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Christian,

sorry, dann bin ich wohl falsch verstanden worden. Mit meinem Beitrag wollte ich dieses Paket nicht generell schlecht machen, ich wollte nur alle zu optimistischen Studenten davon warnen.

Ich kenne eben diesen Fall, dass gerne gespart wird, wenn es um die Arbeit von Studenten geht, denn eine richtige HD2-Lizenz kostet ja auch anständig Geld. In den wirtschaftlich nicht ganz einfachen Zeiten entscheiden sich dann so manche Geschäftsleitungen für solch abgespeckte Varianten, leider kusieren halt oft "Meinungen", dass mit diesen Versionen (die für die Ausbildung am System selber zugegebenermaßen nicht schlecht sind) die Arbeit uneingeschränkt möglich ist, eben so wie mit beispielsweise der HD2.
Vor diesem Optimismus wollte ich doch warnen, denn wenn eine wirklich gute Studienarbeit verlangt wird, die auch häufig sehr komplex ausfällt, dann sollte meiner Meinung nach doch in eine vollwertige Lizenz investiert werden. Man erwacht eben meist sehr böse aus dem Traum "das alles ebenso praktikabel" ist wie in der Vollversion. Dann ist es eben auch oft für den Studenten zu spät.

Also nochmals sorry, wollte mich da nicht falsch ausdrücken.

Grüsse,

  fireman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manitou
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von manitou an!   Senden Sie eine Private Message an manitou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manitou

Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2001

erstellt am: 08. Mai. 2003 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,

ich gehe da weit nicht so gnaedig wie Ihr mit IBM/Dassault ins gericht. Ich bin schlichtweg der Meinung, dass es ein Frechheit ist irgendwelches Geld fuer Lizenzen an Hochschulen zu verlangen. Fuer IBM/Dassault gibt es keine besseres Marketing, als angehende Ingenieure die bereits waehrend ihres Studiums intensiv mit einer Software arbeiten. Aus meinem Umfeld koennte ich etliche Anschaffungen nennen, die von Abgaengern iniziert wurden, die ihrerseits Catia im Studium kennen und schaetzen gelernt haben.

Angesichts dessen dass wir an unserer Hochschule alle grossen CAD Systeme haben, sind die Vertreiber auch wirklich interessiert, dass ihre Produkte in einem guten Licht dastehen.

Aktuell sind wir mit IBM im Gespraech bezueglich P3 Platform, da diese immermehr Funktionalitaet aufweist die in ED-2 nicht enthalten ist. Wir hoffen, dass uns bald etwas wie ED3 zur Verfuegung gestellt wird.

Es lohnt sich also durchaus auf IBM Dassault ein bischen Druck auszuueben bezueglich Hochschulinzenzen.

Gruss,

manitou

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied



( Tag steht noch nicht fest )

Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 574
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 09. Mai. 2003 06:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Manitou,

das war wohl ein arges Missverständiss, welches ich ausräumen muss:

ich spreche nicht von einer Lizenz, die an einer Hochschule eingesetzt wird, sondern von einer Lizenz, die den Studenten angeboten wird. Wir haben eben bei uns eine solche Lizenz für die Ausbildung der Studenten im Einsatz.

Von der Lizenz, die wir an der BA hatten (dort werden unsere Studenten akademisch ausgebildet), kann ich nichts sagen.

  fireman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rupert
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rupert an!   Senden Sie eine Private Message an Rupert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rupert

Beiträge: 394
Registriert: 23.01.2001

---

erstellt am: 09. Mai. 2003 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Zitat:
Original erstellt von manitou:

Aktuell sind wir mit IBM im Gespraech bezueglich P3 Platform, da diese immermehr Funktionalitaet aufweist die in ED-2 nicht enthalten ist. Wir hoffen, dass uns bald etwas wie ED3 zur Verfuegung gestellt wird.


Hallo,

Ist mit ED3 die CATIA V4 Funktionalität E3D gemeint?
Das ist doch in der P2-Platform integriert und hier in der "Equipment and Systems Engineering (ESE)" Solution.
Allerdings kenne ich diese "ED2" Konfiguration nicht (ist mir sowieso neu, dass es eine ED2 gibt).

Die P3-Platform beinhaltet nichts was mit Elektrik oder ähnlichem zu tun hat. Da sind zur Zeit 5 Konfigurationen erhältlich:
AB3; AC3; KD3; SL3 und TA3.

Gruß vom
Rupert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manitou
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von manitou an!   Senden Sie eine Private Message an manitou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manitou

Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2001

erstellt am: 11. Mai. 2003 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,

nein ED2 entspricht saemtlichen Produkten unter der P1, P2 Platform. ED3 gibt es noch nicht, wuerde jedoch saemtlichen momentan von Dassault verfuegbaren Produkte entsprechen.

Gruss,

manitou

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.