Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Arbeiten mit Konzeptschnitten, aber wie ??

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Arbeiten mit Konzeptschnitten, aber wie ?? (338 mal gelesen)
oeltje
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von oeltje an!   Senden Sie eine Private Message an oeltje  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oeltje

Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2003

erstellt am: 29. Apr. 2003 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,

als relativ frischer V5 User stellt sich mir fast täglich die Frage, wie man am besten mit Konzeptschnitten arbeitet.
Würdet ihr Skizzen empfehlen, oder arbeiten am Stützelement?
Ich suche halt eine Funktion ähnlich wie in der V4 der 2D Bereich, Ebene definieren und loslegen, mit allen Kurvenfunktionalitäten.
Da wir nie mit reiner Regelgeometrie arbeiten erscheinen mir die Skizzen als zu primitiv ...
Über Tipps würde ich mich sehr freuen ....

MfG
oeltje

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Mitglied



( 04.-07.10 )

Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 747
Registriert: 12.12.2000

SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP6
IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP6
DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R14SP6

erstellt am: 29. Apr. 2003 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Die Frage geht schon sehr in Richtung Methodik 

Konzeptschnitte sind doch im Prinzip nichts anderes, als die Moeglichkeit, vorhandenen 3D-Geometrie mit Ebenen zu schneiden und daraus eine neue Geometrie aufzubauen. Diese Moeglichkeit gibt es in V5 ganz genauso.

Die Frage ob Skizze oder nicht laesst sich nur beantworten, wenn klar ist, wozu man die Kurven hinterher benutzen will und wie man die Kurven, die durch den Schnitt entstehen, veraendern will/muss.

Ich selbst tendiere bei Konzeptschnitten zu der Moeglichkeit, im GSD 3D-Schnittelemente zu erzeugen.
Das hat mehrer Vorteile:
- Auch wenn die Flaechen, die geschnitten werden, sich mal aendern sollten, das Element Schnittelement ist trotzdem gueltig (und das mit dem Aendern ist ja gerade in der Konzeptphase mehr als haeufig).
- Sowohl im Skizzenmodus als auch im 3D-Modus kann ich diese Kurven gut verwenden, natuerlich nur dann, wenn sie auch gut sind.

Auf jeden Fall wird sich die klassische Arbeit der Konzeptschnitte veraendern bei der Verwendung von CATIA V5. Man hat viel mehr Moeglichkeiten, aber natuerlich muss man die sich durch neue Denkweisen erobern.

Gruss
Catrin

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.