Autor
|
Thema: Konstruieren im Kontext (380 mal gelesen)
|
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 09:54 Unities abgeben:         
Hallo V5-Gemeinde,heute bin ich mal wieder auf ein Problem gestoßen, aus welchem ich leider noch nicht ganz schlüssig geworden bin: Was ist denn der "Kontext" in V5? Problembeschreibung: In meiner Konstruktion möchte ich in einem Bauteil eine Projektion von einem anderen Part machen (Bestimmung der Bohrungslage). Manchmal habe ich keine Probleme, Catia lässt dann die Projektion zu. Heute schlage ich mich aber wieder mit der Meldung "Projektion nicht zulässig, da Gussunterteil.1 im Kontext<}konstruiert wurde" rum. Was meint Catia da? Wie kann ich dieses Problem beheben. Eine Sache noch: das Bauteil, von dem projeziert werden soll ist ein Normteil, dass ich ausserhalb der Baugruppe erstellt habe. Wir verwenden es immer wieder. Danke schon mal im voraus, fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pfanni Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 09.07.2001
|
erstellt am: 25. Apr. 2003 06:12 Unities abgeben:         
Tja, und genau da liegt das Problem. Du hast das Bauteil von dem die Projektion ausgeht außerhalb der Baugruppe erstellt. Hättest du dieses innerhaöb der Baugruppe erstell wäre das kein Problem.Also, wir machen das immer so daß wir ein neues, leeres Part öffnen und dieses entsprechend (auch im Strukturbaum!) richtig benennen und dieses dann abspeichern ohne irgendwelche Geometris erstellt zu haben. Dann wird dieses in die bereits geladene Baugruppe als vorhandene Komponente eingefügt. So gibt es keinerlei Probleme. Aber, ich muß auf jeden Fall sagen daß diese Art und Weise ein Witz ist. Eigentlich muß es doch egal sein wann, wo und wie ein Bauteil entstanden ist. Es muß sich problemlos innerhalb einer Baugruppe handeln lassen (also auch Skizzen mit Link einfügen, Projektionen usw.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 25. Apr. 2003 07:27 Unities abgeben:         
Hallo Pfanni,das hört sich ja schon recht gut an. Was mich bei der Sache aber sehr verwundert: Ich habe Bauteile in meiner Baugruppe, die genau auf dieselbe Art und Weise außerhalb erstellt worden sind (es handelt sich dabei bei allen Teilen um Normteile, die wir anfangs halt mal erzeugt haben), aber bei diesen Bauteilen lässt Catia die Projektion zu. Das ist doch unlogisch, oder? Kann es daran liegen, dass Catia die Projektion oder den Kontext verliert, wenn der Cache-Modus eingeschalten ist? Oder ist es möglich, dass Catia sich stört, dass Bauteile in einem älteren Release erzeugt wurden? Gruss und Danke, fireman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Frey Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 25. Apr. 2003 10:09 Unities abgeben:         
hallo fireman,kann es vielleicht sein, dass das teil, indem du die projektion erstellen möchtest von dem zu projizierenden bauteil abhängt? gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied
  
 ( Tag steht noch nicht fest )
 Beiträge: 574 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 25. Apr. 2003 10:13 Unities abgeben:         
Hallo Michael,ja, möglich, aber was meinst Du damit? Wovon könnte es denn abhängen. Im konkreten Fall war es so, dass ich eine Bohrung im zu konstruierenden Teil konzentrisch zu einer Bohrung im Normteil machen wollte. Das will Catia nicht machen, bringt die oben erwähnte Fehlermeldung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Frey Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 18:28 Unities abgeben:         
es kann sein, dass du mit den verlinkungen probleme bekommst. ist mir schon häufig aufgefallen.zudem solltest du darauf achten, dass du nur untergeordnete parts mit übergeordnete parts verknüpst. gruß michale Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |