Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  regel

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   regel (769 mal gelesen)
cgerber
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von cgerber an!   Senden Sie eine Private Message an cgerber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgerber

Beiträge: 58
Registriert: 13.01.2003

erstellt am: 22. Apr. 2003 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hallo,

ich muss einzelne komponenten meiner baugruppe via eines parameters aktivieren/deaktivieren. das muesste doch mit eines regel machbar sein, aber irgendwie krieg ich keine verknuepfung zwischen dem boolschen parameter und der "aktivitaet" der komponente hin?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten H
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Carsten H an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten H

Beiträge: 41
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 23. Apr. 2003 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Versuch's mal so:


if Boolean.1 ==false

{
PartBody\Pad.1\Activity = true
}

else if Boolean.1 == true

{
PartBody\Pad.1\Activity = false
}

Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgerber
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von cgerber an!   Senden Sie eine Private Message an cgerber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgerber

Beiträge: 58
Registriert: 13.01.2003

erstellt am: 23. Apr. 2003 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hi carsten,

hab mittlerweile rausgefunden, wie man das sauber loesen kan: beim knowledge advisor kann man unter parameter explorer den "component_activation_state" ueber das formeltool mit parametern verknuepfen.
deine variante ist auch gut. man muss dabei nur beachten, dass die regel auch im entsprechenden part aufgestellt wird (war mein problem). externe parameter koennen dabei verwendet werden (`External Parameters\Boolean.1`).

mein naechstes problem in diesem zusammenhang ist folgendes: ich hab eine platte, welche je nach designtyp eine bohrung oder eben keine hat. ich moechte also einzelene elemenete (hier ein kreis) des sketches (ueber regeln) mit parametern verknuepfen. diese sketch-elemente koennen aber beim rule-tool nicht angewaehlt werden!?

cheers, chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten H
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Carsten H an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten H

Beiträge: 41
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 25. Apr. 2003 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi Chris,

ne so wird das nichts. Du kannst nur den ganzen Sketch aktivieren/deaktivieren, keine Einzelelemente des Sketches.
Am besten Du erzeugst die Holes durch extra Features, die Du dann abschaltest.

Schönes WE
Carsten


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1031
Registriert: 22.07.2002

erstellt am: 25. Apr. 2003 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Chris,

Carsten hat da schon Recht: auf die einzelnen Elemente des Sketch kannst Du damit nicht zugreifen.
Es ist generell immer am besten den Sketch so einfach wie möglich zu halten und die Features besser aufzuteilen. Schon allein um besser auf den Durchmesser der Bohrung zugreifen zu können zum Beispiel. Dann musst Du nicht immer in den Sketch reingehen.

    Gruss,
    Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.