Autor
|
Thema: space mouse (2369 mal gelesen)
|
Faso Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 13. Mrz. 2003 10:32 Unities abgeben:         
Hallo Leute,hat jemand von euch Erfahrungen mit space Mäusen? D.h. benutzt ihr eine und wenn ja, welche. Sollte ich beim Kauf bzw. der Installation irgendetwas beachten? Ich hab ein Angebot vorliegen: space-mouse plus black für 470,00 Euro - ist das ok? Grüße faso
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eisbär Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 15.10.2002 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM
|
erstellt am: 13. Mrz. 2003 11:35 Unities abgeben:         
Hallo Faso,hab zuhause ne normale Spacemouse und inner Firma ne Plus. Von der Empfindlichkeit sind sie beide gleich gut. Was mir persönlich eher zusagt ist die Plus wegen den beiden Tasten Links und Rechts vom Stick. Für die Installation würde ich mir den neuesten Treiber runterladen (gibts auch in Deutsch). 470 € würde ich allerdings nicht dafür ausgeben. Konnte meine Spacemouse, die ich Zuhause benutze über Ebay kaufen. Habe vor gut 2 Jahren 110 DM !!!! bezahlt. Sie war zwar gebraucht, funzt aber wie ne eins. Hoffe Dir hilft das nen bißchen weiter. Ach ja. Es gibt auch die variante Leasen. Gruß Lar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faso Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 13. Mrz. 2003 11:38 Unities abgeben:         
Hi Lars,wo kann man space Mäuse leasen ??! Gruß faso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 527 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 13. Mrz. 2003 11:52 Unities abgeben:         
Leasing bieten alle Vertriebspartner an. Fragt bei eurem Catia-Partner einfach nach.------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eisbär Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 15.10.2002 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM
|
erstellt am: 14. Mrz. 2003 18:16 Unities abgeben:         
Hi Faso,konkret kann ich Dir leider auch niemanden nennen. Aber ich würds auch so machen wie ijne sacht. Mal beim Systembetreuer anfragen. Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uli12us Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 21. Mrz. 2003 17:12 Unities abgeben:         
Ich hab nur mal nen Kurs für Catia geamcht und dabei die Spacemaus die ich eine Zeitlang vorher gebraucht gekauft hab getestet. Ist schon ne feine Sache wenn man mit einer Hand zeichnen und mit der anderen Den Auschnitt verändern drehen und schieben kann und das alles gleichzeitig. Und wenn man irgendeine winzige Änderung machen muß kann man immer noch auf die normale Maus zurückgreifen. Der Hersteller behaupt daß damit Produktivitätssteigerungen von wenn ich mich recht erinnere 15% möglich sind. Aber selbst wenn nur 5% realistisch sind hat sich das Teil innerhalb spätestens zwei Monaten bezahlt gemacht. Übrigens gibt es auch ne einfachere Ausführung ohne Tasten die etwas billiger ist.Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kva Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 22.07.2001 CATIA V4.2.2 (SBD, SUR, ASU) Enovia VPM 1.5 CATIA V5R11 (Testinst.)
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 03:22 Unities abgeben:         
Space Mouse ohne Tasten = CadMan. Nach meinem Wissenstand unterstützen deren Treiber V5 nicht. Das hab ich einst auf der Herstellerseite www.3dconnexion.com nachgelesen. Also vor dem Kauf unbedingt abklären.Meine Meinung zur SpaceMouse: Ich arbeite nun seit 10 Jahren mit CATIA V4, anfangs noch mit SpaceBall, später dann SpaceMouse. Jedenfalls würde ich das Ding nie mehr hergeben, denn es reduziert die Mausklicks enorm, v.a. V5 ohne SpaceMouse ist eine Klickorgie. Und wie schon oben erwähnt, e-bay ist eine preislich attraktive Lösung, z.T. wird dort Neuware für 100 € angeboten. ------------------ Valentin Kaufmann G: valentin.kaufmann @ unaxis.com P: valentin.kaufmann @ tino.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faso Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 09:08 Unities abgeben:         
Hallo Leute,erst mal danke für euer reges Interesse! Nach Absprache mit meinem Chef hat der einen spaceball 4000 FLX aus dem Ärmel geschüttelt, den er noch "von früher" hatte. Ne Frage dazu: Kann ich die Tasten (außer für eine Einschränkung der Bewegungen) auch noch für was anderes gebrauchen? Grüße faso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf2k Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 15.03.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 09:36 Unities abgeben:         
Hallo allerseits,ich bin auch schon seit ner Weile auf der Suche nach einer Spacemouse. Ich kenn sie auch nur von der Arbeit und bin begeistert. Jetzt möchte ich mir auch privat eine kaufen, wahrscheinlich bei ebay. Von einem Kollegen hab ich nun folgenden Tipp bekommen: SpaceBall® 3003 FLX für 99,- EUR http://62.159.107.115/jump.cfm?id=169384&kid=15147 Was haltet ihr denn davon? Ist so ein Spaceball eine echte Alternative zu einer Spacemouse? Was habt ihr denn für Erfahrungen damit gemacht? Und was für ein Modell würdet ihr empfehlen? Danke, Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faso Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 09:44 Unities abgeben:         
Hi Marco,ich habe, wie bereits erwähnt, seit kurzem einen Spaceball. Bzgl. der Objektmanipulation mit ihm und der Maus sind das Welten (und meine Schulterprobleme, die ich seit ich mit Catia arbeite habe, sind so gut wie weg). Gruß faso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf2k Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 15.03.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 10:54 Unities abgeben:         
@ kva:Du hast ja anscheinend schon mit beidem gearbeitet: Spacemouse und Spaceball. Wo sind denn da die Unterschiede? Und was kannst du mir, gerade für den privaten Gebrauch, empfehlen? Gruß, Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kva Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 22.07.2001 CATIA V4.2.2 (SBD, SUR, ASU) Enovia VPM 1.5 CATIA V5R11 (Testinst.)
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 13:50 Unities abgeben:         
Also empfehlen kann ich nur die SpaceMouse. Wenn ich wählen könnte würde ich die "alte" Classic nehmen. Die Plus ist auch gut, nur teurer. (Wer braucht schon Leuchttasten)Der Unterschied liegt in der Mechanik. Die SpaceMouse ist ein Lichtschrankenmechanismus und quasi unkaputtbar. Mir sind schon Ordner draufgefallen und das Ding funzt noch immer. Zudem ist das Gefühl den Knopf zu bewegen viel angenehmer. Bei uns haben wir alle 35 CATIA-V4 Stationen mit SpaceMäusen ausgerüstet und in all den Jahren ist NIE eine ausgefallen. Beim SpaceBall den ich vor 5 Jahren benutzte war das wohl eine Piezosensormechanik. Die hatte ab und zu Macken und war nach 3 Jahren definitiv kaputt. Und das Arbeitsgefühl (Haptik) war auch nicht so toll. Den SpaceBall 5000 hatte ich nur einmal in den Fingern und der hat mich spontan nicht überzeugt. Alles klar?
------------------ Valentin Kaufmann G: valentin.kaufmann @ unaxis.com P: valentin.kaufmann @ tino.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf2k Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 15.03.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 15:20 Unities abgeben:         
Danke kva,das hat mir doch schon mal weitergeholfen. Ich denke, ich werde mir bei ebay eine Spacemouse ersteigern. Oder kennt jemand noch eine andere günstige Möglichkeit? Über weitere Meinungen zu Spacemouse / Spaceball hab ich natürlich nichts gegen einzuwenden. Es ist nämlich schwer im Internet objektiv dazu was zu finden. Gruß, Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R11SP3, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF11/12 - PTF19 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 25. Mrz. 2003 11:21 Unities abgeben:         
Hallo Zur Tastenbelegung bei Spaceball und Spacemouse : Bei beiden lassen sich die Tasten frei programmieren und verschiedene CATIA Funktionen drauflegen. Es gibt sogar noch die Möglichkeit bis zu 4 verschiedene Paletten zu verwenden (würd' ich aber nicht tun). Das geht unter dem Menupunkt "Programming"Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faso Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 09:44 Unities abgeben:         
Hallo kjung,was meinst Du mit "Das geht unter dem Menupunkt "Programming"" ?? Grüße faso
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tray Mitglied
 
 Beiträge: 107 Registriert: 22.02.2002
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 15:06 Unities abgeben:         
Hallo,Hier noch eine Entscheidungshilfe zum Thema Spaceball oder Spacemouse: http://www.benutzerugs.de/pdf/ergoreport.pdf mfg tray
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Mitglied
  
 Beiträge: 510 Registriert: 06.07.2001 HP_C3700_mit CATIA_4R2.4-2 Tebis_3.1_R11 CatiaV5 R12 - darum kommen ist leider nimmer :(
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 18:18 Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Faso: Hallo kjung, was meinst Du mit "Das geht unter dem Menupunkt "Programming"" ?? Grüße faso
Hallo Faso, wenn dann ja es geht nur unter "Programming" - leider habe ich nur Catia V4 und kann nicht sagen wie es unter V5 geht. Aber schau mal unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum74/HTML/000058.shtml Beitrag vom 20. März 2003 16:51 - eventuell hilft er Dir Schönen Arbeitstag, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R11SP3, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF11/12 - PTF19 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 08:46 Unities abgeben:         
Hallo Faso, ein bisschen spät, aber ich habe diesen Beitrag etwas aus den augen verloren. Wir sprechen doch von einer Spacemouse von 3Dconnexion. Im unteren Drittel gibt es im Menu einen Bereich, der die Buttons betrifft. Hier ist etwa in der Mitte ein Knopf mit der Aufschrift Programming. Klick mal drauf und ein Untermenu öffnet sich. Hier können die Tasten auf der Spacemouse mit anderen Funktionen belegt werden.Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faso Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 10:19 Unities abgeben:         
Hi kjung,im Anhang das Menu der 3dConnexion-Anwendung. Meinst Du das ? Gruß faso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R11SP3, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF11/12 - PTF19 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 11:19 Unities abgeben:         
Hi, wir verwenden die Spacemouse an einer RS/6000 mit AIX 4.3.3. Beim login geht automatisch ein iconisiertes Menu auf. Dieses Menu meine ich. Wie die Steuerung unter W2K ist, weiß ich nicht.Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faso Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 28.10.2002
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 11:24 Unities abgeben:         
Hallo klaus,ich habe den Anhang vergessen... Ich verwende übrigens Windows XP und einen SpaceBall 4000. Gruß faso. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R11SP3, V5R12SP5 VPM 1.5 PTF11/12 - PTF19 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 24. Apr. 2003 14:59 Unities abgeben:         
Hallo Faso, Jetzt habe ich es : keine Ahnung, wie es unter XP funktioniert, allerdings müßte es irgendwo ein Optionsmenu geben, schau mal unter Start, bla... nach.Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |