Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Geometriegenauigkeit

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Geometriegenauigkeit (647 mal gelesen)
rabitzer
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von rabitzer an!   Senden Sie eine Private Message an rabitzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rabitzer

Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 29. Nov. 2002 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

in der V5 beträgt die Geometriegenauigkeit nach einer Standardinstallation 0,05. Diese betrug in der V4 0,1. Die Standards in der Automobilindustrie waren unterschiedlich (BMW 0,05,  DC, VW, Audi 0,02,    FIAT, VOLVO 0,1)
Hat jemand einen Schimmer wo das in der V5 eingestellt werden kann?
Für den Datenaustauch ist die Geometriegenauigkeit bekanntlich entscheidend.

Schönes Wochenende   

Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rupert
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rupert an!   Senden Sie eine Private Message an Rupert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rupert

Beiträge: 394
Registriert: 23.01.2001

---

erstellt am: 29. Nov. 2002 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Zitat:
Original erstellt von rabitzer:

Hat jemand einen Schimmer wo das in der V5 eingestellt werden kann?

Rainer


Hallo,

in V5 lässt sich die Modell-Toleranz nicht mehr verändern wie das in V4 der Fall war.
In R10 gibt es einen einstellbaren Wert für die "Maximum Deviation" im GSD. Welchen Einfluß dieser Wert hat, weiß ich nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß er mit den "altbekannten" V4-Toleranzen - in dem oben erwähnten Fall, der "Identical Curve Tolerance" -  vergleichbar ist.

Allerdings verstehe ich den Hinweis auf den Datenaustausch nicht so richtig: Zwar ist unbestritten die Geometriegenauigkeit für diesen von Bedeutung ist aber auch in V4 hat man nicht die Modell-Toleranzen editiert um sie im Nachhinein für den Datenaustausch anzupassen, denn dann wäre mit ziemlicher Sicherheit einiges an Geometrie in dem betroffenen CATIA V4 Modell kaputt gegangen.

Gruß
Rupert

[Diese Nachricht wurde von Rupert am 29. November 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rabitzer
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von rabitzer an!   Senden Sie eine Private Message an rabitzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rabitzer

Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 29. Nov. 2002 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Rupert,

wie du geschrieben hast: die Geometriegenauigkeit hinterher ändern geht natürlich nicht, dann kommt in der Regel nur Müll an. Wenn ich aber meine Daten z.B. in ein anderes CAD-System schieben will muß ich mir schon vorher überlegen mit welchen Einstellungen ich starte.
Dass man in der V5 nicht mehr daran rumfummeln kann ist zumindest innerhalb der CATIA-Welt positiv: alle haben die gleiche Einstellung.

Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webfritz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von webfritz an!   Senden Sie eine Private Message an webfritz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webfritz

Beiträge: 227
Registriert: 09.12.2000

erstellt am: 15. Mai. 2003 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Darf ich das aufnehmen? Woher kommt Deine Aussage, 0,1 und 0,05 ??? Intersection projection ist beim V4-2Meter Standard 0,0002 und beim 5-Meter-Modell 0,0005 analog ist Identity gleich in V4 beim 2-Meter Modell(Daimler-Chrysler) 0,02 und beim 5-Meter-Modell(BMW)gleich 0,05 oder bei einem 10-Meter Modell wäre es wie im Aerospace oft verwendet 0,1. Also, wenn das stimmte, ware Deine Aussage aus einen AeroSpace-Umfeld. Bezieht man das aufs Auto mit den Identity-Werten, dann ist das entsprechend der Identity von BMW, aber 2,5 mal ungenauer als die DaimlerChrysler Werte.
Um es kurz zu machen, ich finde nichts dazu, was richtig verbindlich ist, da alle CIP0-Dokumente sogar nur von einer V5-Genauigkeit von 1x10-3 sprechen, also 0,001, aber KEINER sagt, mit welchem V4-Wert das überhupt vergleichbar ist! Wer weiss etwas verbindliches darüber und kann hier Licht ins Dunkel bringen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Mitglied



( 04.-07.10 )

Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 747
Registriert: 12.12.2000

SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP6
IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP6
DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R14SP6

erstellt am: 16. Mai. 2003 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

meines Wissens nach beziehen sich die Angaben der Genauigkeit auf die Toleranz, mit der CATIA erkennt, ob die Elemente identisch sind. In V4 waren diese Toleranzen 0,02 (VW+DC) bzw. 0,05 (BMW) und 0,1 (AeSp). Damit ist diese Genauigkeit groesser als vorher. Eine Toleranz fuer die Erkennung, ob sich Elemente schneiden (intersection tolerance) gibt es nicht mehr, die lag ja um den Faktor 100 unter dem identity-Wert.
Trotzdem sind die Konstruktionen in V5 insgesamt genauer, weil die Verbindung zwischen den Elementen genauer ist.

Gruss
Catrin

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.