| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Objektfang (940 mal gelesen)
|
CADLUIS Mitglied
 
 Beiträge: 278 Registriert: 31.01.2008 HP Workstation Z210, i7-2600@3,40GHZ, NVIDIA Quadro 4000, 12 GB RAM, WIN7, ACAD 2010 64 bit Prosteel S4, HICAD 2012
|
erstellt am: 19. Okt. 2010 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Kennt jemmand das Problem wenn der Objektfang sich in einer Ausarbeitung bei einem Prosteelobjekt anhängt und wie ein Magnet klebt, erst nach einer Zeit läst er los. zb. bei der Bemassung... Wenn ich die Zeichnung aufgelöst habe ist alles OK Was kann man dagegen tun!
Danke im voraus grüße Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
svenobelli Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 17.03.2009 -Intel Core i7-860 (2,80GHz) -8192 MB (4x2048MB) -1TBHDD -nVIDIA GeForce G230 -Windows7 Pro -ACAD Arch.2014 + Prostructure V8i Sel.Ser.6
|
erstellt am: 19. Okt. 2010 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADLUIS
Hallo, dieses Prblem habe ich auch beim Nachbemaßen komplexer Baugruppen. Ich denke es liegt daran, das man im 2D versucht ein Volumenkörper zu vermaßen und der Objektfang "überfordert" ist. Das Problem hat man bei aufgelösten Baugruppen nicht ! Aber wer will schon alles auflösen ? Gibt es da noch eine andere Möglichkeit ? Ich habe auch schon mal vermutet das es an meinem zu kleien Arbeitsspeicher oder meiner schlechten Grafikkarte liegen kann !? Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro-Steeler Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 23.07.2009 Autocad Architecture 2009 Pro-Steel V18.0 (8.10.0.21)
|
erstellt am: 20. Okt. 2010 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADLUIS
Guten Morgen Also es gibt ja in den "globalen Einstellungen" --> "Anzeige" den Haken "2D Ausgabe Cachen" der dies ein wenig unterstützt. Dennoch hat Sven recht. Bei komplexen Baugruppen ist diese Einstellung wirklich nutzlos und es hilft eigentlich nur die Gruppe aufgelöst auszuarbeiten. Schnitte erstelle ich dann im Modell. Kann natürlich sein dass es in V8i noch ne Möglichkeit gibt die ich noch nicht kenne!? Gruß Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 424 Registriert: 12.02.2003
|
erstellt am: 20. Okt. 2010 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADLUIS
Hallo zusammen, es gibt durchaus zwei Möglichkeiten die beschrieben Probleme zu reduzieren. 1. Nicht so zoom Faul sein. Ruhig mal etwas näher an den entsprechenden Fangpunkt heran zoomen, dann geht es schon besser. 2. Den permanenten Objektfang ausschalten (F3) und den einen Objektfangpunkt den man gerade haben will im Werkzeugkasten "Fang" auswählen. Diese beiden Maßnahmen in Kombination angewendet, verhindert weitgehend das "Festkleben" des Kursers. ------------------ Viele Grüße CAD-online (IBU) Seht Euch auch mal unsere Tipps und Tricks rund um ACAD an: http://www.i-b-u.de/tipps.htm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |