| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ProStahl Proxies Import Fehler ? (1576 mal gelesen)
|
MS Architekt Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 14.06.2006
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich verwende AutoCadLT2000 und bekomme dwg- und dxf-Dateien von meinem Schlosser. Wenn ich seine Dateien öffne, kommt das Warn-Popup-Fenster, daß mir ProStahl-3D fehlt und daher nur Proxies angezeigt werden können. Schön und gut, aber statt Proxies kommt bei mir leider gar nichts an - nur Maßketten, Beschriftung usw., aber kein Objekt. Dasselbe in der AutoCad2004-Demoversion mit online Objekt-Aktivierung, sowohl bei dxf als auch dwg. Sämtliche andere mir zur Verfügung stehende Software, die dwg und dxf lesen kann, kriegt den ProStahl-Kram auch nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Gibt es eine andere Import/Export-Möglichkeit? Zu Hülf & schonmal 1000 Dank Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MS Architekt Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 14.06.2006
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal ich, gerade habe ich bei www.i-b-u.de/t02pst3d.htm gelesen, daß man bei ProStahl die Proxyspeicherung ausschalten kann, um die Dateigröße zu verringern. Anscheinend hat mein Schlosser das so gemacht, deshalb kommt bei mir nichts an. Aha, alles klar. Manchmal kann man sich selber helfen, auch schön. Grüße! Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 428 Registriert: 12.02.2003 ACAD2017 Mechanical Inventor2017 ProStructures 3D-V8i Series6 Win 7 SP1 64bit i7-4770-3,4GHz RAM 16 GB Pny Quadro FX 4600 ------------------------- Solange der Geist die Materie bewegt, sind die Möglichkeiten für die Zukunft grenzenlos. .
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MS Architekt
Hallo MS Architekt, Proxies dienen grundsetzlich dazu, das Objekte welche mit Fremdaplikationen erstellt wurden, für einen puren ACAD Nutzer ebenfalls sichtbar sind. In der Regel schaltet man die Systemvariable "Proxygraphics" bei der 3D Modellerstellung in ProSteel 3D ab um eben Platz zu sparen und ein besseres Datenhandling zu haben. Da du aber von Maßen schreibst, gehe ich mal davon aus das du 2D Zeichnungen erhalten hast. In 2D Zeichnungen schaltet man diese Variable aus dem oben beschriebenen Grund NICHT aus. Das kannst Du aber leicht prüfen indem du einfach mal Proxygraphics in die Befehlszeile eintippst und Return drückst (du mußt natürlich dabei eine dieser Zeichnungen geladen haben). Steht dann der Wert 0 sind sie wohl tatsächlich aus und du mußt die Dateien neu anfordern (Er muß dann in den Zeichnungen Proxygraphics auf 1 stellen und sie neu speichern). Steht bei dir aber auch schon der Wert für Proxygraphics auf 1, dann sieh mal unter Hilfsmittel/Optionen/Öffnen und Speichern: Unterpunkt: "Proxy-Bilder für Benutzerdefinierte Objekte" ob dort PROXY GRAFIKEN ANZEIGEN ausgewählt ist. Wenn nicht, wähle es und anschließend solltest du deine Objektkonturen sehen können. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Viele Grüße CAD-Online
------------------ Seht Euch auch mal unsere Tipps und Tricks rund um ACAD an: http://www.i-b-u.de/tipps.htm [Diese Nachricht wurde von CAD-online am 22. Jun. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MS Architekt Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 14.06.2006
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi CAD-online, danke für die Hinweise, das war sehr erhellend. Mein Proxyproblem besteht allerdings immer noch. In der importierten Datei sind die Systemvariablen PROXYGRAPHICS=1 und SHOWPROXY=1, von daher sollte eigentlich etwas zu sehen sein. Ist es aber nicht. Der Schlosser hat mir zwischenzeitlich eine Datei mit gesprengten ProSteel-Elementen geschickt - jetzt sind es natürlich tausende von Linien, aber immerhin kommt etwas bei mir an. Seltsam ist, daß die dxf-Übergabe aus ProSteel 15 (auch mit Proxys) in der Vergangenheit geklappt hat. Aber aus der aktuellen Version 17 funktioniert es irgendwie nicht mehr. Auch der Schlosser kann seine eigenen dxf-Dateien nicht mehr korrekt öffnen. Evtl. ist es ja ein Bug in ProSteel 17? Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen? Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 428 Registriert: 12.02.2003 ACAD2017 Mechanical Inventor2017 ProStructures 3D-V8i Series6 Win 7 SP1 64bit i7-4770-3,4GHz RAM 16 GB Pny Quadro FX 4600 ------------------------- Solange der Geist die Materie bewegt, sind die Möglichkeiten für die Zukunft grenzenlos. .
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MS Architekt
Hallo MS Architekt, sag deinem Schlosser mal das es einen Befehl in ProSteel gib der da lautet: Erzeuge pure AutoCAD Zeichnung (Befehlszeile:"_PS_CLEAN_PROXY") Damit sollte er mal über die 2D Zeichnungen gehen und sie dir dann neu senden. Viele Grüße CAD-Online ------------------ Seht Euch auch mal unsere Tipps und Tricks rund um ACAD an: http://www.i-b-u.de/tipps.htm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |