Autor
|
Thema: Ermittlung Spannungen Bewegungsanalyse bei Beschleunigung (1243 / mal gelesen)
|
cadpasagier Mitglied Konstrukteur Maschinenbau
 Beiträge: 2 Registriert: 17.10.2018 SolidWorks Premium 2017
|
erstellt am: 19. Okt. 2018 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe von einer Baugruppe eine Bewegungsanalyse erstellt. Funktioniert grundsetzlich sehr gut. Über einen Rotationsmotor stelle ich eine bestimmte Drehzahl ein und lasse mir dann für ein oder mehre Einzelteile den Spannungverlauf anzeigen, soweit so gut. Jetzt würde ich gerne wissen wie groß die Spannungen werden, wenn ich die Baugruppe beschleunige oder abbremse. Bei einem Notaus ist das nicht unerheblich, wass da an Kräften auftritt. geht das irgendwie mit den vorhanden Boardmittel? Eine Servo gesetzt, der beschleunigen soll, habe ich geschafft. Aber ich kann nirgends eine Beschleunigung angeben, geschweigedenn ein Simulationsergebnis daraus ableiten. Viele Grüße
Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Moderator Dipl. Ing.
       
 Beiträge: 5236 Registriert: 05.12.2005 SWX 2012
|
erstellt am: 19. Okt. 2018 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadpasagier
Hallo , Bewegungsanalyse ist Motion, und FEM Berechnung Simulation. Hast Du das wirklich in einem Aufwasch hinbekommen ? Bin noch bei SWX 2012, kann sein daß das inzwischen möglich ist. Ansonsten die Kräfte, Momente , Beschleunigungen, Winkelbeschleunigungen , Massen und rotierende Massen ( mir fällt der Begriff jetzt nicht ein) ermitteln und dann in Solidworks Simulation reinklopfen.
------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadpasagier Mitglied Konstrukteur Maschinenbau
 Beiträge: 2 Registriert: 17.10.2018 SolidWorks Premium 2017
|
erstellt am: 19. Okt. 2018 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, ich habe beide Module am laufen, also Motion und Simulation. Du hast Recht, gehört zur Funktionalität Motion. Klappt aber beides zusammen in der 2017er. Achso, über die Simualtion gehen und Motion aßen vor lassen. Muss mir das in die Richtung mal genauer anschauen. Parallel hab ich noch eine Anfrage bei SolidWorks support laufen. Mal sehen was die mir noch zu dem Thema sagen können. Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |