Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Simulation
  Toolboxteile Automatisch in Kontaktsätze umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Moderne Stücklistenverwaltung: Nahtlose Zusammenarbeit von Engineering bis Fertigung


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
Autor Thema:  Toolboxteile Automatisch in Kontaktsätze umwandeln (1017 mal gelesen)
Jarrao
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Jarrao an!   Senden Sie eine Private Message an Jarrao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jarrao

Beiträge: 130
Registriert: 10.05.2013

erstellt am: 03. Mrz. 2015 23:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Leute.
Ich würde gerne meine Toolboxteil (Schrauben), automatisch in Kontaktsätze konvertieren. Bis jetzt hat es eigentlich immer gut funktioniert "http://help.solidworks.com/2014/German/SolidWorks/cworks/c_wn2014_automatic_conversion_fasteners.htm"

Leider ist bei der Aktuellen Baugruppe die Option zwar unter "Simulation/Option" vorhanden, beim anklicken tut sich aber nichts. Obwohl ich alle Toolboxteile eingefügt habe.

Dann würde ich noch gerne wissen, falls dies in dem Fall nicht klappt, wie ich am schnellsten 40 Schraubenkontakte definiere? Bei den Toolboxteilen, kann ich mit einem Linearen Featuremuster alle Schrauben mit einem Klick einfügen. In Simulationen muss ich jedoch jede Schraube einzeln für jede Bohrung definieren, was ewigkeiten dauert

Vielleicht kann mir Jemand weiter helfen.

EDIT :

Ich habe mir überlegt, statt die Toolboxteile zu konvertieren, einfach mithilfe der normalen Fixierungen meine eigenen Simulierten Schraubenkontakte zu erstellen. Leider muss ich pro Baugruppe 40 Verbindungen definieren und das für insgesamt 15 Baugruppen. Das ist schon viel Aufwand. Kann ich das für eine Schiene erledigen und in den Baugruppen irgendwie die Teile einfach austauschen (Was ja prinzipiell geht), nur werden dann die Kontaktbedingungen aus Simulation mit übernommen?

[Diese Nachricht wurde von Jarrao am 04. Mrz. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jarrao
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Jarrao an!   Senden Sie eine Private Message an Jarrao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jarrao

Beiträge: 130
Registriert: 10.05.2013

Solidworks 2016 SP4.0
Windows 10 Pro 64bit
AMD Phenom II X4 995
16 GB DDR RAM

erstellt am: 04. Mrz. 2015 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe noch einen Trick gefunden mit dem es ein wenig einfacher ist.
Zuerst wird ein Schraubenkontakt definiert. Dann gibt es zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1:
Die Schraube per RMT kopieren und so oft einfügen wie man sie braucht. Anschließend jeder Schraube per "Definition Bearbeiten" die neue Bohrung zuweisen. Das geht schon deutlich schneller.

Möglichkeit 2:
Einen Schraubenkontakt in Simulations hinzufügen, dann per Rechtsklick die Verbindung "Zur Bibliothek" hinzufügen. Asnschließend lässt sich jeder Schraubenkontakt per Drag&Drop hinzufügen.


Einige werden sicher sagen "Alter Hut", aber ich habe den Hinweis bis jetzt noch nirgends gefunden. Vielleicht hilft es ja irgendwem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz