Hallo zusammen, sagt mal hat jemand Erfahrung mit dem Lambd2-Kriterium? Wir nutzt ihr dieses und wofür? Wir würden es sehr gern für die Verwirbelung und auch Vorhersage des Austrittsverhalten von Wasser nutzen.
Beispiel: ein Rohr endet und Wasser fließt raus und da möchten wir schauen ob sich der Strahl zerreißt oder zusammenhängend austritt.
In der Hilfe zum Thema „Wirbel-Visualisierungsparameter“ habe ich das gefunden und hat jemand vielleicht folgendes Heft? Das λ2-Kriterium (Jeong, J. & Hussain, F. 1995. On the identification of a vortex. J. Fluid Mech. 285, 69-
94.)
Herzlichen Dank Sascha
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP