| |
 | EMO 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Solid Works Statik Simulation - falsches Ergebniss ( Verbiegung ) (2186 mal gelesen)
|
M.Le Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 15.05.2014 Solidworks 2013-14
|
erstellt am: 07. Okt. 2014 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte mein Stützpfeiler durchsimulieren, um meine Berechnungen zu überprüfen. Dabei habe ich sehr starke verschiebungen auch bei minimalen Kräften bekommen und weiss ehrlich gesagt nicht mehr wo mein fehler liegen könnte .... im Anhang ist auf jedenfall schonmal die Part Datei und Bilder des Simulations Ergebnisses + Einstellungen. Der Doppel T Träger verbiegt sich bei egal welcher Kraft sei es 0,000005 N oder 10 KN. Hier noch ein paar Technische Daten: Doppel T Träger nach H-EM 180 in einem 30° Winkel Abgeschnitten Material: Stahl S355 - Aisi 1020 Fixierung an einer Seite Kraft sollte eig 50 Kn sein aber hab in der Simulation grade sage und beschreibe 1 N angelegt. und Richtung entlang der Abgeschnitten Fläche Vielen dank für mögliche Tipps wo mein Fehler ist ( oder auch die Fehler ) und ich dumm war und das sich mal wieder einer Zeit für nen Anfänger nimmt . mit freundlichen Grüßen Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 Windows 7 Professional - 8 GB RAM SWX 2012 SP 4.0 64 bit PDMWorks 2012 FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit Simulation 2012 - 64 bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2014 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Le
Hallo. 1.) Dein Verschiebungs-Screenshot zeigt die v.-Mises-Spannung, und die ist sehr klein. 2.) was sagt denn das Verschiebungsdiagramm über ures in mm ? 3.) sich nicht von der grafischen Darstellung ablenken lassen, die arbeitet mit einem Faktor, der standardmäßig automatisch bestimmt wird, man kann ihn aber auch manuell übershreiben. Gruß Roland ------------------ 3 Gründe für 3 Gründe: 1. Listen sind super. 2. Zwei Gründe sind zu wenig. 3. Vier Gründe sind zu viel. 4. Man lernt dabei zählen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Le Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 15.05.2014 Solidworks 2013-14
|
erstellt am: 07. Okt. 2014 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roland, danke für deine Antwort und naja ich war wohl ein bisschen dumm... die Verschiebung mit 1,4*10^-4 mm könnte passen. Und ich schieb so ne Panik weil ich wieder mal nicht richtig gucke  Danke ! Wie stelle ich den Faktor auf 1 in der Simulation ? mfg Max edit: kann anscheinend nicht mal mehr lesen :/ [Diese Nachricht wurde von M.Le am 07. Okt. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
N.Lesch Moderator Dipl. Ing.
       
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 SWX 2012
|
erstellt am: 07. Okt. 2014 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Le
|