Hallo Mino.
Redest Du vom Mesher oder vom Solver ?
Und wie komplex ist denn Dein Modell ?
So als relativer Laie hätte ich nämlich behauptet, wenn ein Prozess Speicher braucht, dann
eher der Mesher als der Solver ...
Und in der Knowledgebase steht Folgendes zum Thema "Memory Usage during Meshing":
Machine
(No. of nodes/No. of DOF)
Memory used
X 32 Bit Machine (with 4GB RAM)
(~ 1,100,000 nodes/~3.300,000 DOF)
<= 1.2 GB
X 64 Bit Machine (with 8GB RAM)
(~ 3,500,000 nodes/~10,500,000 DOF)
<= 3.5 GB
Wie viele Knoten/DOF's hat dennn Dein Modell ?
Hast Du von SWX
und von Simulation jeweils die 64-Bit-Varianten auf einem
64bit Betriebssystem ? (Ich frag nur zur Sicherheit ...)
Gruß
Roland
------------------
3 Gründe für 3 Gründe:
1. Listen sind super.
2. Zwei Gründe sind zu wenig.
3. Vier Gründe sind zu viel.
4. Man lernt dabei zählen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP