Habe mal eine Frage, wie kann ich ein Wärmeleitpad richtig definieren. Habe das Problem, dass ich die Fläche schon als Wäremquelle definiert habe und weil ich die Fläche nicht zweimal verwenden kann habe ich da Probleme. Ihr dürft mir auch sagen ob Wärmeleitpads wirklich was bringen, außer einen zusätzlichen Übergang?
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom
Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004
SolidWorks Premium 2011 mit Flow Simulation auf Win7
erstellt am: 28. Nov. 2012 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für PeterRobert555
Du könntest ja die Gegenfläche als Pad definieren, also die wo die Wärmequelle anliegt.
Wärmeleitpads bringen eine ganze Menge an thermischer Leitung. Das fällt natürlich nicht so ins Gewicht, wenn in der Simulation die Flächenverbindungen sowieso ziemlich ideal definiert sind.
Danke für die Antwort. Es hat bei meiner Simulation sehr viel gebracht mehr als 7°C. Wobei das Pad eines der besten bezüglich Wärmeleitung ist im Vergleich zu anderen. Für mich geht es auch immer darum ob die Ergebnisse vertrauenswürdig sind.