Hi,
ich hätte mal eine riesen Bitte. Könnte mir bitte mal jemand meine Simulation aus dem Anhang lösen, sodass keine Fehler auftreten. Ich möchte einfach nur wissen ob mein Gestell den Belastungen standhält, oder nicht. Dies sollte eigentlich nur eine schnelle Konstruktion und Simulation sein, die ich in meiner Diplomarbeit in 3-4 Sätzen ansprechen wollte, jedoch hänge ich nun schon mehrere Tage an der Konstruktion, damit diese auch den geforderten Formfaktoren standhält und die Simulation versuche ich nun mittlerweile auch schon seit 2 Tagen hinzubekommen. Aber sobald ich ein Fehler behoben hab, kommt ein anderer, und der Abgabe Termin ist schon nächste Woche deshalb hab ich kaum noch Nerven und Zeit für die Simulation. Zu meiner Verteidigung dass ich mich erst so kurz vor der Abgabe damit beschäftige. Mir wurde erste diese Woche Bescheid gegeben dass diese Konstruktion auch gewünscht ist…
Zur Konstruktion und den Belastungen:
Es soll ein ausziehbares Gestell sein, wobei ich eigentlich nur testen will, ob die Konstruktion bei max. Auszug standhält. Die Belastungen auf den Flächen/Gitterrosten sind 1000N und auf den 2 kleinen Profilen die vorn nach Oben ragen 500N. Und an den hinteren Profilen wird das System befestigt.
Es wäre echt super, wenn sich mal jemand die Zeit nimmt der sich ein wenig auskennt und mir die Lösung hochlädt oder mir sagt was ich einstellen muss.
Das Problem hab ich ja schon lokalisiert. Da das Gestell sowie die Halterungen einzelnd analysiert werden können, liegt das Problem demnach an den "ineinander geschobenen" Profilen/Balken. Dort hab ich jetzt aber schon alle möglichen Verbindungsarten durch
Ich hab noch ein Bild hochgeladen, falls sich jemand die Konstruktion nur mal ansehn will und nicht in Solidworks öffnen ...
Die Elemente wurde über Strukturbauteil erstellt.
[Diese Nachricht wurde von HalliHallo am 19. Mai. 2012 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von HalliHallo am 19. Mai. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP