| |
 | SOLIDWORKS API Grundlagen Schulung, ein Seminar am 26.11.2025
|
Autor
|
Thema: Spannungsergebnis von Einzelteil in Baugruppe darstellen (2531 mal gelesen)
|
Leiba Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 13.07.2010 Win7x64, SW2011X64SP0.0
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SW-Gemeinde, ich möchte derzeit eine FEM-Analyse visualisieren. Ich habe einen Rahmen als Einzelteil berechnet, würde die Ergebnisse aber gerne in der Gesamtmaschine, also in einer Baugruppe darstellen, damit der Kunde das Ergebnis einfacher verstehen kann. Vielleicht hat sich schon mal jemand damit beschäftigt und kann mir sagen wie ich das erstellen kann. (screenshots übereinanderlegen wäre nur mit relativ hohem Aufwand möglich, da der berechnete Rahmen in 3Dimensionen durch die Baugruppe verläuft, vergleichbar mit einem Motorradrahmen) Ich bin für alle Tipps dankbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 Windows 7 Professional - 8 GB RAM SWX 2012 SP 4.0 64 bit PDMWorks 2012 FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit Simulation 2012 - 64 bit
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leiba
Hallo Leiba. Du kannst IMHO ja Dein verformtes Modell (mit frei wählbarem Verformungsfaktor) exportieren und dann wieder importieren (und dann in der Baugruppe verbauen). Mittels Trennlinien könnstest Du einzelne Bereiche abtrennen und die dann extra einfärben. Gruß Roland
------------------ * Keymaster of the Masterkey * Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leiba Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 13.07.2010 Win7x64, SW2011X64SP0.0
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
polyeng Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 15 Registriert: 09.09.2009
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leiba
Eine Möglichkeit wäre die Simulation für in der ganzen Baugruppe zu machen und die nicht simulations-relevanten Körper aus der Analyse ausschließen. Vernetzt wird dann nur das gewünschte Teil und die Berechnung sollte nicht länger dauern. Um in der Ergebnisdarstellung auch die "ausgeschlossenen" Körper darstellen zu können muss unter Simulation/Systemoptionen der Haken bei "Ausgeschlossene Körper ausblenden" entfernt werden und in der Ergebnisdarstellung unter Einstellungen die Option "Ausgeblendete Körper anzeigen" aktiviert werden. Viele Grüße, Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leiba Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 13.07.2010 Win7x64, SW2011X64SP0.0
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Polyeng, ich glaube so werde ich das Ganze mal machen. Habe das in einem anderen Projekt schon mal so gemacht, nur leider kann ich die Einspannungen, Kräfte, etc nicht übernehmen wie es bei verschiedenen Varianten eines Modeles der Fall ist. So müste ich es also neu erstellen. Ich wollte hier nur fragen, da es ja oftmals Möglichkeiten gibt, von denen man nur nichts weiss. Also besten Dank für den Tipp! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
polyeng Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 15 Registriert: 09.09.2009
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leiba
Du könntest ja die Baugruppe als Teil abspeichern um dieses dann in deinem Bauteil mit der Simulation als Volumenskörper einzufügen. Dann bleiben die Simulationseinstellungen am ursprünglichen Teil vorhanden. Dann natürlich das ganze Spielchen mit Körper ausschließen, neu vernetzen und rechnen. Ich habe das nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen, dass das so funktioniert. Viele Grüße, Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leiba Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 13.07.2010 Win7x64, SW2011X64SP0.0
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|