| |
 | Mehr Zeit für das Wesentliche: Automatisierte Angebotsprozesse im Vertrieb, ein Webinar am 02.09.2025
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung beim Vernetzen (1298 mal gelesen)
|
Any1982 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 23.07.2011
|
erstellt am: 23. Jul. 2011 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bin gerade erst neu hier und hab da ein Problem bei CosmosWorks. Beim Versuch ganz einfache Teile zu vernetzen kommt, sobald man auf OK klickt, die Fehlermeldung "Geben sie eine Zahl zwischen 0,1 und 10 für den Elementgrößenfaktor ein". Obwohl die Elementgröße im vorgegebenen Rahmen liegt kann ich nicht Vernetzen (siehe Screenshot). Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegt?
PS: Hab mein System neu Aufsetzen müssen, folglich auch SolidWorks. Ich vermute deshalb, dass der Fehler an irgendwelchen Voreinstellungen liegt, da ich die dargestellte Platte vor der Neuinstallation problemlos vernetzen konnte. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 Windows 7 Professional - 8 GB RAM SWX 2012 SP 4.0 64 bit PDMWorks 2012 FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit Simulation 2012 - 64 bit
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Any1982
Hallo Andy. Laut Knowledgebase liegt das an korrupten Daten der Originalstudie. Abhilfe: Erstelle eine NEUE Studie durch Duplizieren der alten Studie. Die neue Studie müsste problemlos durchlaufen. Die alte kannst Du dann ja löschen. Gruß Roland ------------------ Das Unmögliche möglich zu machen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Andy Brehme - deutscher Fussballer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calculator Mitglied Berechnung, Konstruktionsunterstützung
 
 Beiträge: 168 Registriert: 18.07.2007 -Microsoft Windows 10 Pro -Intel(R) Xeon(R) CPU E5 2687W @ 3.10GHz -64 GB RAM -SW SIMULATION Premium 2019
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Any1982
Zitat: Original erstellt von R. Frank: Erstelle eine NEUE Studie durch Duplizieren der alten Studie. Die neue Studie müsste problemlos durchlaufen.
Hi, wenn dies nicht funktioniert, dann erstelle eine komplett neue Studie (also nicht duplizieren) und kopiere nur die FEM-Features von der alten in die neue Studie. [Diese Nachricht wurde von Calculator am 25. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Any1982 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 23.07.2011
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Mithilfe. Hab das Problem bereits lösen können. Mit anlegen einer neuen Studie hat es allerdings nicht funktioniert. Das hatte ich im Vorfeld schon probiert, bevor ich den ersten Beitrag ins Forum geschrieben hatte. Die Lösung lag bei den Voreinstellungen, diese waren nach der Neuinstallation irgendwie nicht mehr vorhanden. Nach def. der Elementgröße und -toleranz (Netzvoreinstellungen) hats wieder funktioniert. MFG Any Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |