Hallo Daniel,
mit einer nicht linear Dynamischen- Studie ist das möglich .
Kraft Variation mit Zeit .Eine Belastungskurve definieren.
Kannst dir die Beschleunigungen an jedem Knoten anschauen.( Zeitverlaufsdarstellung )
Mögliche Reaktionsanzeigen , Spannung , Verschiebung , Translatorische Geschwindigkeit , Translatorische Beschleunigung.
Im Anhang ein Beispieldiagramm. In 0,5 sec mit 120N einen Flachstahl beaufschlagt und danach einfach losgelassen.
Einfach nur als Beispiel.
Gruß Stefan
------------------
Load"$",8,1
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP