Hallo Senfti.
Die einzige halbwegs sinnvolle Alternative, die mir gerade einfällt, wäre,
sich genau zu überlegen, welche Kräfte auf welche (Teil-)Flächen durch die
Spannschlösser aufgebracht werden.
Diese Flächen dann per Trennlinien abprojizieren und mit einer Normalkraft-
Definition versehen.
Schwer zu sagen, in wie weit es Dir weiter hilft, aber vielleicht kannst Du ja
auf dieser Seite mit dem Artikel "112_Loads_Restraints_Part1.pdf" was anfangen.
Gruß
Roland
------------------
Das Unmögliche möglich zu machen
ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Andy Brehme - deutscher Fussballer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP