Hallo Gemeinde,
ich bin gerade dabei mit etwas mit Cosmos in Solidworks 2009 zu beschäftigen.
Daher habe ich gerade einen Stab (25mm Durchmesser und 500mm Länge) einer Prüfung auf Knickung durchlaufen lassen.
Dabei habe ich das untere Ende als Festlager eingespannt.
Das obere Ende lediglich in horizontaler Verschiebung eingeschränkt.
Material habe ich 201 gehärteter Edelstahl (SS) aus der SW Datenbank gewählt (wobei das MAterial keinen Einfluss auf mein Problem hat).
Nun habe ich eine Analyse durchgeführt:
Erhalten habe ich folgende Ergebnisse für Ures:
bei 1N = max 3,108e+2 = 310,8mm
bei 10N = max 9,828e+1mm = 98,28mm
bei 100N = max 3,108e+1 = 31,08mm
jetzt stellt sich mir die Frage, warum die Ures mit zunehmender Kraft kleiner wird.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass damit der Grad der Verformung angegeben wird, dafür müsste der Wert aber mit steigender Kraft größer werden.
Als Anlage habe ich mal ein Bild mit 10N angehängt.
Danke für Eure Hilfe 
Mit Grüßen ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP