| | |  | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: is not laying on the boundary between solid and fluid region. (2588 mal gelesen)
|
kipkem Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 11.08.2009 SolidWorks 2009 SP5.0 COSMOS FloSimulation
|
erstellt am: 06. Nov. 2009 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich versuche seit Stunden vergeblich ein Modell mit FlowWorks 2008 zu berechnen, bekomme aber immer die Fehlermeldung, dass meine Deckel das Fluidvolumen nicht begrenzen. Dies ist aber definitiv nicht der Fall. Ich habe schon mehrfach versucht das FlowWorks Projekt neu zu erstellen, SolidWorks neu zu starten, das Modell "neu aufzubauen", ein rebuild durchzuführen oder was auch immer. Leider keine Änderung. Die Computational Domain, begrenzt mein Modell sehr gut, aber auch wenn ich diese veränder, lässt SW die Boundary Conditions nicht zu! Weiss jemand Rat? Danke schon einmal. ------------------ ...never change a running system Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 Windows 7 Professional - 8 GB RAM SWX 2012 SP 4.0 64 bit PDMWorks 2012 FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit Simulation 2012 - 64 bit
|
erstellt am: 06. Nov. 2009 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kipkem
Hallo kipkem. Ein ganz einfacher Test. Suche Dir eine Fläche, von der Du Dir GANZ SICHER bist, dass Sie die Computional Domain begrenzt, gib IRGENDEINE Boundary (z.B. Pressure) drauf und sage im Flow Simulation-pull-down-Menü "Tools > Check geometry". Setze einen Haken bei "create fluid body assembly" und sage "Check". Der Körper, der daraufhin erstellt wird, ist der von Flow Simulation erkannte Fluidraum. Mit großer Wahrscheinlichkeit passt da was nicht ... (Dieser Vorgang funktioniert NUR, wenn MINDESTENS EINE boundary gesetzt wurde ...) Gruß Roland ------------------ Well, one day, i was sitting on my bank behind my wuerfelzuckerfield ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kipkem Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 11.08.2009 SolidWorks 2009 SP5.0 COSMOS FloSimulation
|
erstellt am: 15. Nov. 2009 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab den Fehler gefunden, weiß aber nicht wieso er da ist. Das Problem waren zwei Teile die über die Verknüpfung Deckungsgleich aufeinander lagen. Irgendwie blieb wohl ein Spalt bestehen? Hab die Verknüpfung nun so eingestellt dass sich die beiden Teile ganz leicht überschneiden mit 0,1mm und damit funktioniert es. Seltsam. ------------------ ...never change a running system Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |