Autor
|
Thema: COSMOSFloXpress - Strömungseingänge & -auslässe (1443 mal gelesen)
|
MotoX Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 25.01.2005
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 Windows 7 Professional - 8 GB RAM SWX 2012 SP 4.0 64 bit PDMWorks 2012 FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit Simulation 2012 - 64 bit
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MotoX
Hallo Thomas. Willkommen im Forum. Wie der Eingangsbildschirm bei CosmosFloExpress bereits sagt, kann man nur EINEN Einlass und nur EINEN Auslass definieren. Dafür will CosmosFloExpress dann jeweils auch nur EINE Fläche wissen. Als Medium geht dann auch NUR WASSER ODER LUFT. Für alles Andere bräuchte man die Vollversion. Also das Einzige, was Du machen könntest wäre quasi nur im einzelnen Abgang die Strömung zu simulieren. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MotoX Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 25.01.2005
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 Windows 7 Professional - 8 GB RAM SWX 2012 SP 4.0 64 bit PDMWorks 2012 FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit Simulation 2012 - 64 bit
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MotoX
Offenbar meinen Post auch nicht (genau genug). Zitat: Für alles Andere bräuchte man die Vollversion. Also sprich, spätestens mit der PE geht das problemlos (ich bin "nur" User, ich müsste jetzt mal etwas buddeln, um rauszufinden, welche der Unterversionen das mindestens könnte ...). Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MotoX Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 25.01.2005
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
aso, jetzt dein post oben verstanden. ich dachte erst, wenn ich jetzt ein anderes medium wie wasser und luft wollte bräuchte ich die vollversion. PE = SolidWorks Premium? Oder Premium Simulation? [Diese Nachricht wurde von MotoX am 19. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
R. Frank Moderator Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 Windows 7 Professional - 8 GB RAM SWX 2012 SP 4.0 64 bit PDMWorks 2012 FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit Simulation 2012 - 64 bit
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MotoX
Hallo Thomas. > Du brauchst für mehrere Ein/Auslässe die Vollversion > Du brauchst für andere Medien die Vollversion > das PE bezieht sich auf CosmosFloWorks PE (PE=Premium Edition) > Inzwischen hat Solidworks aber seine komplette Produktpalette umbenannt und wenn ich das richtig sehe gibt es jetzt nur noch Solidworks Flow Simulation (Früher bezog sich das PE auf ein paar nützliche Extra-Optionen bei der Vernetzung) Hoffe, damit ist das jetz etwas klarer. Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |