Hallo,
kann mir jemand paar Tipps geben, da ich auf dem Gebiet noch keine Erfahrung habe.
es dreht sich um folgendes:
Ich möchte ein Werkzeug mit CosmosWorks auf mech. Belastbarkeit prüfen.
Das Werkzeug besteht aus mehreren Werkstoffen.
1) 1.0601 (C60) gehärtet u. ang. auf 38-42HRC2) 1.0601 (C60) gehärtet u. ang. auf 62-65HRC3) 1.1192 (CQ45) gehärtet u. ang. auf 27HRC
[b]4) 1.7225 (42CrMo4) unbehandelt5) 1.0330 (St12) (Tiefgezogenes Blechteil 2mm stark)Es stellt sich die Frage wo bekomme ich die Werte für gehärtetes Stahl, und wie wird es behandelt. Ist bei gehärteten Stählen der Rm- Wert für die Berechnung ausschlaggebend, weil die Härtegefüge keine ausgeprägte Fließgrenze mehr besitzt (ist demnach als spröde zu betrachten)?
Besten Dank voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP