Hallöchen,
ich möchte eine Teil berechnen, was im Endeffekt nichts anderes als ein verspannter Balken ist, welcher mit einer Kraft von 300N belastet wird.
Ich habe mal überschlägig berechnet, welches Flächenträgheitsmoment ich für eine Sicherheit von 2 brauche, dies konstruktiv umgesetzt.
Wenn ich das Bauteil alleine berechne, kommt das Ergebnis auch hin, die zulässige Spannung stimmt mit der Überschlägigen überein.
Wenn ich das Teil im Zusammenbau rechnen lassen möchte, dann hat es auf einmal die doppelte Spannung, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann.
Das Teil soll mit zwei Schrauben befestigt werden, welche ich durch jeweils zwei bolt-connectors realisiert habe. Die hintere Platte halte ich fest und zwischen den Bauteilen gibt es ein contact-set (no penetration).
Weiss jemand, was ich falsch gemacht habe? Falsche Ergebnisse sind ja in solchen Fällen auf Grund unzureichender oder falscher Randbedingungen...
Danke für Tips!
Christoph
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP