Hallo Zusammen,
ich bin momentan dabei mich in die Theorie der porösen Medien einzuarbeiten (ist echt eine Menge Arbeit und einiges ist auch nicht wirklich verständlich).
Im Endeffekt soll eine Simulation in Floworks entstehen, die den Druckverlust durch ein poröses Medium (Tabak) berechnet.
Dazu möchte ich gerne etwas mehr über die Einstellungen der porösen Medien bei Floworks wissen (Welche Formel ist die beste? ; welche Formel nehme ich wann? etc.) Ich habe schomn die Fundamentels von Floworks gelesen und fest gestellt, dass die Formeln direkt in die Navier-Stokes-Gleichungen eingearbeitet werden.
Alle Hinweise poröses material und dessen Einstellungen betreffend sind wilkommen.
Ich hoffe, das es im Forum jemand gibt, der mir bei den porösen Materialien helfen kann.
Felix
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP