Autor
|
Thema: Anzeigefehler in COSMOS (???) (638 mal gelesen)
|
Jens1206 Mitglied Projektingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 11.05.2006
|
erstellt am: 01. Sep. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe folgendes Problem: Nach einer nichtlinearen Studie mit COSMOS Adv. Prof., welche erfolgreich absolviert wurde, werden die Ergebnisse nicht korrekt angezeigt. Genau genommen fehlt das Modell. Man kann Lager und Kräfte anzeigen lassen, die Skalen sind (mit realistischen Werten da), ..., nur das Modell fehlt. Was interessant ist: Bei anderen Berechnungen mit dem Bauteil funktioniert es. Hatte das schon mal jemand? Was muss ich tun, um mein Modell auch in der Ergebniss-Anzeige zu sehen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wookie Mitglied Ing.

 Beiträge: 77 Registriert: 09.06.2002
|
erstellt am: 01. Sep. 2006 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens1206
Kann es sein dass bei dieser Lagerung und Belastungen, dass das Teil (bzw. BG) "wegfliegt"? Um nummer sicher zu gehen, könnte Mann die Berechnung nochmal durchführen, aber mit irgendeine Fläche fixiert. Wenn da dass gleiche passiert - dann muss was falsch sein... aber ich tippe dass das Teil einfach weg fliegt. Noch eine Idee....gib eine extrem kleine Verformungs-Skalierung ein, (z.B. 1e-6 oder so). Kann Mann dann das Teil sehen? dann weist dass darauf hin dass es tatsachlich "wegfliegt" - was ohnehin nicht sein darf. Wookie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jens1206 Mitglied Projektingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 11.05.2006
|
erstellt am: 01. Sep. 2006 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmmm, nicht so recht... Das Teil ist ja eigentlich da, denn: 1) Unter "sondieren" kann ich die einzelnen Bereiche hervorheben. 2) Die Käfte und Lager liegen an den richtigen Stellen. Geändert wurde Folgendes: Normal wird bei Druck x der Wert im Sprung von 0 auf 1sec linear aufgebaut. In diesem Fall habe ich den Druck von 1 auf 1,5sec zusätzlich wieder auf null sinken lassen und das Plateau bis 2sec auf null gelassen. Gleiches Vorgehen klappte bei allen anderen Rechnungen immer. Auch die Skalen die mir jetzt angezeigt werden sind i.O. und absolut glaubwürdig. Merkwürdig... Aber Danke für die schnelle Antwort! Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |