Wenn das andere Material, in das die Enden eingespannt sind, als Körper in SolidWorks modelliert ist, dann wird der Wärmeübergang zwischen den Körpern in den Kontaktflächen automatisch berechnet.
Wenn es nicht modelliert ist, musst Du den Wärmefluss auf den Einspannflächen definieren und den entsprechenden Zahlenwert in COSMOSWorks eingeben, d.h. Du musst diesen Wert vorher wissen. Auch eine evtl. Zeit- oder Temperaturabhängigkeit musst Du kennen, um sie definieren zu können.
Auf jeden Fall muss vom Anwender eingegeben werden, wie viel Wärme das System an welcher Stelle verlässt, sei es über Konvektion, Strahlung oder eben Wärmefluss. COSMOSWorks kann das von sich aus nicht wissen, da das umgebende Medium (z.B. Luft) nicht berücksichtigt wird.
In der Online-Hilfe gibt es einige grobe Richtwerte was Konvektion und Strahlung angeht. Evtl. gibt es auch Fachliteratur, in der noch genauere Werte zu finden sind.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP