Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Simulation
  Absturz bei der Vernetzung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Von der Idee zum echten Bauteil: Alles mit einer Plattform - SOLIDWORKS macht es möglich


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Absturz bei der Vernetzung (1148 mal gelesen)
Kamikenny
Mitglied
Konstrukteur, Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Kamikenny an!   Senden Sie eine Private Message an Kamikenny  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kamikenny

Beiträge: 56
Registriert: 26.06.2003

SWX 2010 SP4.0
Intel Core2 Quad CPU Q660 @2,4GHz
4 GB Ram
Quadro FX 3700
Windows XP Pro x32 SP3

erstellt am: 14. Mrz. 2006 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehlermeldung.jpg

 
Hallo alle miteinander,

Ich hab ein Problem bei der Vernetzung von meiner Baugruppe,

Baugruppe: Wendeplatte für eine Vakuumpresse; 43 Teile

Ca. bei der Hälfte der Vernetzung bricht er plötlich ab mit der Meldung: SolidWorks kann auf den erforderlichen Speicher nicht zugreifen.

Bei erneuten Versuch, überwachte ich den Speicher, selbes Problem wieder, aber von meinen 1.5 GB waren 0,5 GB frei.

Liegt es trotzdem daran das es für SW zu wenig speicher ist, oder kann es an etwas anderen lieben?

------------------
mfg
Kamikenny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Moderator
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

Windows 7 Professional - 8 GB RAM
SWX 2012 SP 4.0 64 bit
PDMWorks 2012
FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit
Simulation 2012 - 64 bit

erstellt am: 14. Mrz. 2006 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kamikenny 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kamikenny.

So (im Prinzip) kenne ich die Problematik auch.

Ich habe auf meinem PC 2 GB RAM, Win XP Prof und wenn SWXSolidWorks mit
Cosmosexpress oder CosmosFloWorks ca. 1,6 GB RAM (als Prozess
im Taskmanager) belegt ist sayonara und Ende ...

Wie man da etwas machen kann ...
Nun, als Erstes hab ich bei mir:
- active Desktop rausgeschmissen
- Wallpaper rausgeschmissen
- Unnötige Dienste deaktiviert (muss man aber Admin sein)

dann kann man noch ...
- vielleicht läßt sich auch noch in der Baugruppe Symmetrie
  ausnutzen, z.B. habe ich ich FloWorks ab und zu auch nur
  den halben oder einen Drittel-Fluidraum simuliert, war genau
  so aussagefähig ...
- Überhaupt ist Vereinfachung (natürlich nur wo möglich) ein
  gutes Stichwort. Der Rechner wird's Dir danken ...
- sicherlich kannst Du mit manueller Vernetzung vielleicht auch
  noch was an Speicher holen

Dann gilt natürlich auch noch ...
- Deaktiviere zur Sicherheit ALLE anderen Zusatzanwendungen
- einen kompletten Reboot zur Sicherheit (nicht daß noch irgend
  was im Speicher hängt), dann nur mit Cosmos aktiviert hochfahren
  und vernetzen

Wenns dann noch hakt hilft nur noch mehr Speicher und die Sache
mit dem 3GB-Switch (wurde im SWXSolidWorks-Forum schon mehrfach besprochen,
im Bedarfsfall dort bitte die Suchmaschine benutzen).

Hoffe, das hilft Dir mal ein Stück weiter.

Gruß
Roland

------------------
Antivirus-Software ?
Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm ... ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz