Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Simulation
  Cosmosworks 2006 und EDrawing

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Von der Idee zum echten Bauteil: Alles mit einer Plattform - SOLIDWORKS macht es möglich


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Cosmosworks 2006 und EDrawing (1022 mal gelesen)
idecadfix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von idecadfix an!   Senden Sie eine Private Message an idecadfix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für idecadfix

Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2004

erstellt am: 09. Mrz. 2006 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cosmosworks Anwender,

warum ist es in der CW Version 2006 SP3 nicht mehr möglich z.B. eine Temperaturanalyse als ausführbare .exe Datei abzuspeichern und dabei
die EDrawing (SP3) Funktionalität "Schnitt einfügen" zu erhalten. Bei mir ist es leider so das beim Ausführen der .exe Datei das Schnittsymbol verschwunden ist.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wookie
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Wookie an!   Senden Sie eine Private Message an Wookie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wookie

Beiträge: 77
Registriert: 09.06.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2006 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für idecadfix 10 Unities + Antwort hilfreich

hrmmmm.....bei mir gehts...aber ich glaube ich habe Ihre Frage auch nicht 100% verstanden....

Auf alle Fälle kann ich in 2006 SP3 einen eDrawing abspeichern und dann einen Schnitt durschschiessen...kein Problem....nur bei Cosmos Ergebnissen sollte man der Schnitt in Cosmos machen - da eDrawings soweiso die Ergebnissen nicht auf der Schnittfläche einfügt. (Es pappt nur eine Kappe drauf, ohne Farbskalierung)

Hotline anrufen....

PS - Sind sie gerade auf 2006 umgestiegen? Die Schnittfunktion in 2006 ist etwas anders als vorher....Rechte-Mausklick auf deine Darstellung und "Profil-Clipping" anschauen...."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

idecadfix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von idecadfix an!   Senden Sie eine Private Message an idecadfix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für idecadfix

Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2004

erstellt am: 15. Mrz. 2006 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal danke für die Antwort obwohl sie mir natürlich nicht wirklich weitergeholfen hat.
Ich kann natürlich aus Solidworks 2006 eine eDrawing als .eprt oder .exe Datei abspeichern in der ich auch Schnitte möglich sind.
Bei Ergebnisdateien von Cosmosworks (bisher nur Temperaturuntersuchungen getestet)sieht das neuerdings etwas anders aus. Möglich sind hierbei Schnitte in der .eprt Datei. Wenn diese Datei als .exe Datei abgespeichert wird sind keine Schnitte möglich. Das war nicht immer so. Ich habe das auf drei Rechnern getestet. Wenn das bei anderen möglich ist macht mich das etwas ratlos.
Noch eine Anmerkung dazu warum die Schnittfunktionalität in den EDrawing Dateien erforderlich ist. Bei den Untersuchungen handelt es sich um die Ermittlung von Oberflächentemperaturen von Werkzeugeinsätzen in Spritzgußwerkzeugen. Da diese von Kühlkanälen durchzogen sind, deren Verlauf von außen nicht unbedingt sofort ersichtlich ist, wäre die Schnittfunktionalität von Vorteil.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wookie
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Wookie an!   Senden Sie eine Private Message an Wookie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wookie

Beiträge: 77
Registriert: 09.06.2002

erstellt am: 15. Mrz. 2006 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für idecadfix 10 Unities + Antwort hilfreich

OK - habe ncohmals gecheckt....

beim abspeichern des exes muss Du den Hacken aus "Speichern mit vereinfachtem Interface" (oder so was ähnliches....ich arbeite momentan auf Englisch....sorry) der unten links steht....dann hat dein eDrawing die Möglichkeit eine Schnitt zu machen oder zeigen.

Steht auch in der Help file...Zitat:

"Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

Mit vereinfachter Benutzeroberfläche speichern. Mit dieser Option wird die Datei mit vereinfachter Benutzeroberfläche gespeichert. Um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln, verwenden Sie die Option Zwischen den Modi "Einfach" und "Vollständig" wechseln  oder verwenden Sie Ansicht, Benutzeroberflächen-Modus.

ANMERKUNG: Wenn Sie eine eDrawings Datei öffnen, die Kennzeichnungsdaten enthält, wird im eDrawings Viewer zunächst die vollständige Benutzeroberfläche angezeigt.

Für die einfache Benutzeroberfläche gilt folgendes:

Der eDrawings Manager wird nicht angezeigt.

Der Grafikbereich nimmt die gesamte Breite des eDrawings Viewer ein.

Unter Extras stehen die Kennzeichnen-Werkzeuge wie Verschieben, Messen, Schnitt und Änderungsvermerke nicht zur Verfügung.

Die Kennzeichnen-Symbolleiste wird nicht angezeigt."


Sorry - aber ich fahre hier eine harte Linie. Support wird von der Hotline Ihres Fachhändlers gemacht. Dieser Forum steht hier als zusätzliche Hilfe für Situationen die nicht mit einfachem Maouse-Klicks zu lösen sind. Hier kann man Methoden diskutieren, Bewertung von Ergebnissen mit erfahrenen Leuten austauschen, und wenn nötig - sein Ärger und Wut über fehlfunktionen und schlechtes in das Programm offentlich machen.

Gutes Support kostet viel Zeit und Geld...es wäre unfair die motivierte und professionelle Leuten bei die CAD Fachhändler draussen Ihren Job wegzunehmen.

Ich weiss dass es hart klingt - aber ich hoffe Sie sehen dass es nichts persönliches ist...und ich bin mir auch sicher, dass gutes Support von Ihnen als sein Geld wert gelöbt wäre....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz